Leinefelde. Am vergangenen Freitag wurde gegen 9 Uhr im Stadtgebiet Leinefelde der Fahrer eines Pkw Renault einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 25jährige aus Mühlhausen nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein ebenfalls durchgeführter Drogentest verlief positiv, so dass noch eine Blutentnahme im Krankenhaus notwendig wurde. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den jungen Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Kategorie: Polizeiberichte (Seite 63 von 112)
Fünf ausgebrochene Rinder haben die Polizei in Göttingen gestern über mehrere Stunden in Atem gehalten. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Tierarzt konnte schließlich vier Tiere mit einem Spezialgewehr betäuben und so außer Gefecht setzen. Das noch verbliebene Rind ließ sich hingegen weder einfangen noch überwältigen. Weiterlesen
Gestern Nacht gegen 2 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der L 1014 zwischen Breitenworbis und Haynrode gemeldet. Der 18jährige Fahrer eines Pkw Renault fuhr die Landstraße aus Richtung Breitenworbis kommend in Richtung Kreisverkehr Haynrode. In einer leichten Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Weiterlesen
Geisleden. Am Dienstag, 27. April, brannte es auf dem Gelände einer Stahlbaufirma in Geisleden. Das Feuer richtete einen Schaden von mehreren tausend Euro an. Am Mittwoch waren die Spezialisten der Kriminalpolizei am Brandort, um Rückschlüsse auf die Brandursache ziehen zu können. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst hat. Eine Straftat schließen die Ermittler aus. Erst am Montag richtete ein Feuer in Breitenworbis einen Schaden von mehreren hunderttausend Euro an. Hier werden am heutigen Freitag erste Ergebnisse zur Brandursache erwartet.
Reifenstein. Knapp 200 Quadratmeter Waldfläche brannten am Mittwochabend, gegen 19 Uhr bei Reifenstein. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und hatte die Flammen nach ca. 1,5 Stunden gelöscht. Offensichtlich grillten Unbekannte kurz vor Brandausbruch im Wald und ließen ihre Utensilien zurück. Entsprechende Spuren, wurden sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Heiligenstadt, unter der Telefonnummer 03606/6510, zu melden.
