Die Waldschenke ist da – Köhlersgrund nimmt weiter Gestalt an

Leinefelde. Ein beliebter Ort kehrt langsam zurück in die Öffentlichkeit: Der Köhlersgrund am Stadtrand von Leinefelde, einst gut besuchtes Naherholungsziel mit der legendären „Waldklause“, nimmt weiter an Form und Bedeutung zu. Gestern wurde ein weiterer Schritt auf diesem Weg gemacht: Im Beisein der Presse wurde eine neu errichtete Waldschenke offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

IMG 20250707 130309

Ortsbürgermeister Patrick Westphalen und LWG-Chef Jörg Schiering (re.) stoßen auf die neue Waldschenke an, hier mit Katharina Schmidt und Sven  von der LWG. Foto: Ilka Kühn

Weiterlesen

Neue Spielgeräte-Landschaft im Kindergarten „Gockelhahn“

image
Die Kinder freuen sich riesig über die neue Anlage. Foto: Regina Englert


Leinefelde. Im Evangelischen Kindergarten „Gockelhahn“ in Leinefelde ist mit viel Engagement,
Kreativität, Hartnäckigkeit und großer Unterstützung eine beeindruckende Spielgeräte-Landschaft entstanden. Aus robustem Robinienholz gefertigt, bietet sie mit kleinen Häuschen,
Kletterelementen und zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten Raum für Bewegung, Fantasie und
Mut.

Weiterlesen

Duderstadt nimmt Kurs auf die Landesgartenschau 2030

Duderstadt. Mit einem feierlichen Festakt auf der Marktstraße hat die Stadt Duderstadt heute einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Ausrichtung der niedersächsischen Landesgartenschau (LAGA) 2030 genommen. In der neuen Stadtwerkstatt, die künftig als zentrale Geschäftsstelle und Ideenschmiede der LAGA dienen soll, begrüßten Duderstadts Ehrenbürger Hans Georg Näder, Niedersachsens Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte und Bürgermeister Thorsten Feike zahlreiche Gäste aus der Politik und Stadtgesellschaft.

Duderstadt

Stadtwerkstatt in Duderstadt eröffnet. Foto: Stadt Duderstadt

Weiterlesen

« Ältere Beiträge