Leinefelde. Gestern Abend verwandelte sich die Obereichsfeldhalle in Leinefelde in ein Zentrum der politischen Diskussion. Anlass war die Präsentation der Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2024, zu der die Leinefelder Wohnungsbaugenossenschaft (LWG) eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen und sich ein Bild von ihren politischen Zielen und Visionen zu machen.

Um den Abend professionell zu gestalten, hatte die LWG keine Mühen und Kosten gescheut. Die Veranstaltung wurde von Saskia Naumann moderiert, einer Moderatorin, die unter anderem durch ihre Arbeit bei RTL und ntv bekannt ist.

Wer allerdings dachte, die sechs Kandidaten stellen sich einfach nur vor und antworten auf die Fragen der Besucher, lag nur bedingt richtig. Nach kurzer Begrüßung durch den LWG-Chef Jörg Schiering, konnte sich das Worbiser Kinderparlament vorstellen. Im Foyer der Obereichsfeldhalle konnten sich Organisationen und Einrichtungen präsentieren, wie Landesgartenschaubüro, Südstadtmanagement, Kathol. Berggymnasium, Bürgerinitiative Kali u.a.

Je nur eine Minute hatten die Kandidaten zur Landratswahl dann Zeit, sich persönlich vorzustellen, war die Minute herum, ertönte eine Klingel. Auf welchen Platz sie auf der Bühne standen, war vorher ausgelost worden. Im Saal waren viele Reihen leer, aber dafür konnten die interessierten Bürger auch ganz bequem von zu Hause über Youtube das Geschehen in der Obereichsfeldhalle live verfolgen und auch im Anschluss im Live-Chat Fragen stellen.

Im Frage- und Antwortspiel mussten die Kandidaten sozusagen Farbe bekennen. Zunächst musste jeder eine Karte ziehen und die darauf stehende Frage kurz und knapp beantworten. Jeder bekam eine andere Frage. Michael Gaßmann (Freie Wähler) sollte sagen, worin er wirklich gut ist. Heilo Steinecke (Demokratische Initiative Eichsfeld) hatte die Frage: Was bedeutet es, fair zu sein, Steffen Hildebrandt (FDP/SPD) sollte erklären, ob man lügen darf, Nicole Siebert-Kobert (Menschen für Heiligenstadt e.V.) wurde nach ihrer Lieblingsbeschäftigung gefragt, Marcel König (parteilos/AfD) sollte sagen, was dringend erfunden werden müsste und Marion Frant bekam die Frage, Du regierst dieses Land für einen Tag, was machst Du?

Es gab mehrere Frage- und Antwortrunden, verschiedenste Themen wurden ausgewählt. Die Fragen hatte das Team der LWG ausgesucht. Ein Hauptthema war das Krankenhaus und der geplante Kaliabbau. Beim Krankenhaus wurde beispielsweise gefragt, wenn die 200 Millionen Euro nicht ausreichen würden, ob dann der Landkreis in der Pflicht stünde. Die Antworten waren sehr unterschiedlich. Es wurde aber auch deutlich, dass das letzte Wort zum Standort des Krankenhauses doch noch nicht gesprochen ist.

Die Bürger hatten selbstverständlich auch Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, und nutzten diese Möglichkeit sowohl im Saal als auch im Live-Chat rege. In den Gesprächen während der Pause und am Ende der etwa dreieinhalbstündigen Veranstaltung äußerten viele Teilnehmer ihre Zufriedenheit darüber, dass eine solche Präsentation möglich gemacht wurde. Im Foyer hing zum Schluss eine Tafel mit Bildern der Kandidatinnen und Kandidaten. Die Gäste des Abend konnten hier einen Klebepunkt vergeben an denjenigen, den sie am Abend am sympathischsten fanden. Das Ergebnis sprach hier sehr eindeutig für Michael Gaßmann.

Obwohl viele Themen angesprochen wurden, spielten die Belange der Senioren kaum eine Rolle. Eigentlich schade, sind es doch gerade die älteren Bürger, die pflichtbewusst zur Wahl gehen. Außerdem wäre es gut gewesen, wenn die Kandidaten gefragt worden wären, wie sie künftig Senioren einbeziehen wollen.

Insgesamt war der Abend ein großer Erfolg für die LWG und ein wichtiger Schritt im Wahlkampf der Landratskandidaten. Die Veranstaltung bot den Wählerinnen und Wählern eine wertvolle Plattform, um ihre Wahlentscheidung treffen zu können. Wie Jörg Schiering den eichsfeldnachrichten.de sagte, haben den Livestream am Abend bereits rund 800 Bürger genutzt.

Ilka Kühn

Print Friendly, PDF & Email