Leinefelde. Gestern gegen 06:00 Uhr fuhr der 59jährige Fahrer eines Pkw Audi in Leinefelde die Straße „Schwellenbeize“ in Richtung Bahnbrücke. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam der Fahrer eingangs der scharfen Linkskurve geradeaus von der Straße ab, durchbrach die Leitplanke, einen dahinter befindlichen Holzzaun und kam an der Böschung zum Stillstand. Eingesetzte Polizeibeamte bemerkten bei der Unfallaufnahme einen vom Fahrer ausgehenden Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von 2,27 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein des Fahrers sichergestellt und entsprechende Anzeige erstattet. Am Fahrzeug, Leitplanke und Holzzaun entstanden Sachschäden von ca. 6.000 Euro.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Corona aktuell im Landkreis

Mit dem WanderBus zur Burg Scharfenstein
Am kommenden Sonntag, dem 3. Juli 2022 führt die fünfte WanderBus-Tour der Saison zur Burg Scharfenstein. Naturparkführerin Birgit Tröße erläutert entlang der etwa acht Kilometer langen Strecke viel Wissenswertes zur heimischen Natur und Geschichte.
WeiterlesenKein Finale für “Leinefelder Lämmerschwänze”

Seit vielen Jahren nimmt die Konrad-Hentrich-Schule jährlich am Thüringer Schülerkochpokal teil. In diesem Jahr ist das Finale zum 24. Wettbewerb dieser Art, der durch die Stadtwerke Leinefelde-Worbis vor Ort unterstützt wird, am 5. Juli 2022 in Erfurt. Doch das Finale in Gera wird nun ohne das Leinefelder Team stattfinden müssen….
WeiterlesenPatientenbesuche im Eichsfeld Klinikum
Angesichts der im Eichsfeld steigenden Fallzahlen neuer Coronainfektionen teilt das Eichsfeld Klinikum mit, dass für Besucher von Patienten nach wie vor die aktuellen Besucherreglungen gelten.
Amtsübergabe und Amtsantritt in Leinefelde-Worbis

Leinefelde-Worbis. Seit dem 1. Juli 2022 hat die Stadt Leinefelde-Worbis mit Christian
Zwingmann (parteilos) einen neuen Bürgermeister. Für seinen Vorgänger, Marko Grosa (CDU), endete gestern die sechsjährige Amtszeit. Heute Morgen hat Marko Grosa die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger offiziell im Amtssitz im Rathaus Worbis übergeben.
„Einmal ohne Führerschein LKW fahren …“

Einmal ohne Führerschein LKW fahren oder mit Blaulicht über den Parcours – das gibt es nur auf dem Autodrom. Nachdem der Berufsaktionstag des Nordthüringer Netzwerkes Transport, Verkehr, Logistik pandemiebedingt zwei Jahre ausfallen musste, startet die Branche jetzt wieder richtig durch.
WeiterlesenArbeitslosenquote im Eichsfeld 3,3 Prozent
„Wir haben den erwarteten Ukraine-Effekt“, sagt Karsten Froböse, Chef der Nordhäuser Arbeitsagentur zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt. „Die Jobcenter haben seit 01. Juni die Betreuung übernommen. Die Arbeitslosigkeit ist daher von Mai auf Juni gestiegen.“
Weiterlesen23 700 Prostituierte in Deutschland angemeldet
Ende 2021 waren bei den Behörden in Deutschland rund 23 700 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gültig angemeldet. Das waren 5 % weniger als im Vorjahr.

Tolle Kirmestage in Birkungen mit Musik und Tanz

Birkungen. Vom 24. bis 29. Juni 2022 feierten die Birkunger und ihre Gäste die „102. Bärkinger Kärmes“. Den Startschuss gab das 1. Birkunger Beer-Pong-Turnier in der Festhalle Siechen am Kirmesfreitag. 30 Teams stellten sich der Herausforderung mit dem edlen Gerstensaft begleitet durch beste Musik von DJ Kevin. Im Clubraum trafen sich die Freunde des bunten Blatts zum Skat-Turnier.
Weiterlesen