Heilbad Heiligenstadt. Am vergangen Freitag trafen sich 30 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, um ihren Dienst zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag anzutreten. 24 Stunden schlüpften die Nachwuchskräfte dabei in die Rolle von Berufsfeuerwehrmännern und -frauen und verbrachten einen Tag gemeinsam auf der Feuerwache.

Nach dem Antreten zur Dienstübergabe um 16 Uhr begannen sie zunächst mit der
Überprüfung der Fahrzeuge und Technik, bevor bereits wenig später zum ersten Mal der
Alarmgong ertönte und die Fahrzeuge zu einer ausgelösten Brand meldeanlage ausrückten.
Insgesamt 26 von ihren Ausbildern vorbereitete Einsätze arbeiteten die Jugendlichen in ihrem
fiktiven Dienst ab und wurden dabei von 20 Helfern der Einsatzabteilung unterstützt.

Egal ob bei Garagenbränden, einer vermissten Person od er einer Reanimation, alle zeigten ihre
Zusammenarbeit im Team und ihr gelerntes Know – how. Das diesjährige Highlight war ein
simulierter schwerer Verkehrsunfall auf einer Autobahn, bei welchem mehrere Verletzte gerettet
und versorgt werden mussten. Wie es sich für eine Berufsfeuerwehr gehört, durfte auch eine
Sporteinheit im Heiligenstädter Hallenbad nicht fehlen.

Neben den Einsätzen verbrachten die Kinder und Jugendlichen ihren Tag auch mit Kochen, Spielen und der Fahrzeugpflege. Stolz auf das Geleistete u nd erschöpft von dem Erlebten endete am Samstagnachmittag der diesjährige Berufsfeuerwehrtag.
Niklas-Finn Beck
Bilder: Feuerwehr Heiligenstadt

Print Friendly, PDF & Email