Heyerode. Per Notruftelefon wurde die Polizei in den frühen Morgenstunden über einen Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in Heyerode informiert. Sofort eilten Einsatzkräfte nach Heyerode und umstellten den dortigen Markt. Auch der Anrufer war noch vor Ort und wurde durch die Beamten befragt. Hier verstrickte sich der 18jährige aber in widersprüchlichen Aussagen. Ein weiterer Zeuge ließ die Aussagen des jungen Mannes dann komplett in Schall und Rauch verpuffen. Letztendlich war es der 18jährige, welcher selbst in den Markt eingebrochen war. Da er dabei durch einen Zeugen beobachtet wurde, wählte der Einbrecher den Notruf und versuchte durch einen erfundenen weiteren Täter von sich abzulenken. Eine spannende Idee, die aber letztendlich so gar nicht funktionierte. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bedruckte Shirts und Pullis für Schüler, Vereine, Jubiläen, aber auch bedruckte Arbeitskleidung und mehr! Angebot schicken lassen per email info@shirts-n-druck.de oder per Tel. 03605 50 40 60.
Werbung auf eichsfeldnachrichten.de Einfach mal probieren!Angebot schicken lassen eichfeldnachrichten@ilkakuehn.de

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.