Monat: Januar 2022 (Seite 14 von 33)

Autorenlesung in Mühlhausen

Zum Buch „Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“ findet am Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr eine Autorenlesung mit Diskussion im Haus der Kirche, Kristanplatz 1, in Mühlhausen statt. Veranstalter ist die Erfurter Bistumsakademie „Katholisches Forum“ in Kooperation mit dem Bildungswerk der Diözese.

Weiterlesen

IHK: Verzicht auf 2Gplus wird begrüßt

Die Landesregierung hatte nach der gestrigen Kabinettssitzung verkündet, die bestehende Corona-Verordnung mit nur wenigen Anpassungen für zwei Wochen zu verlängern. Die bis zuletzt von der Landesregierung beabsichtigte Einführung von 2Gplus in der Gastronomie wird nun doch nicht Bestandteil der neuen Regelungen sein. Dazu IHK-Hauptgeschäftsführerin Cornelia Haase-Lerch:

Weiterlesen

Unfallflucht jetzt geklärt

Heyerode. In der Nacht von Mittwoch 24. zu Donnerstag, 25. November beschädigte ein Sattelzug das Mauerwerk und Gebälk des denkmalgeschützten Grenzhauses in Heyerode. Der Fahrer hatte die Höhenbegrenzung missachtet und war in der Unterführung hängengeblieben. Der Schaden war massiv. Dennoch setzte er seine Fahrt fort und flüchtete. Aufgrund der medialen Berichterstattung meldete sich ein Augenzeuge, der sachdienliche Hinweise geben konnte und so zur Aufklärung der Unfallflucht beigetragen hat. Der beschuldigte 35-jährige Fahrer hatte den Unfall auch nicht seinem Chef gemeldet. Er ist mittlerweile nicht mehr für das Logistikunternehmen tätig.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »