Monat: Juli 2021 (Seite 6 von 42)

Praktikantin mit kreativen Ideen für den Naturpark

Ein Hotel für Wildbienen halten Stefan Koch (Marktbereichsleiter Commerzbank) und Mareike Schröder (Commerzbank-Umweltpraktikantin) in den Händen. Foto: Claudia Wilhelm

Fürstenhagen. Mit kreativen Ideen unterstützt die neue Commerzbank-Umweltpraktikantin Mareike Schröder derzeit die Umweltbildungsarbeit im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Seit Juni ist die 20-Jährige hier im Einsatz. „Corona-bedingt war mein erster Monat stark von konzeptioneller Arbeit geprägt. Dabei hat sich das Thema Wildbienen als ein zentrales Arbeitsthema herauskristallisiert“, erzählt die Studentin. Weiterlesen

„Garten der Generationen“ im Duderstädter Stadtpark eröffnet 

Freuen sich auf viele lauschige Stunden im neu eröffneten „Garten der Generationen“: Gäste und Initiatoren des Projekts um Bürgermeister Thorsten Feike (2. v. li.).

In der vergangenen Woche wurde nach nur einem viertel  Jahr der Vorbereitung der ehemalige NABU-Garten   gegenüber dem Tabaluga-Spielplatz im Stadtpark   Duderstadt von Bürgermeister Thorsten Feike offiziell als „Garten der Generationen“ wiedereröffnet.   Weiterlesen

Naturpark besiegelt Zusammenarbeit

(v.l.n.r.): Dr. Juliane Vogt (Leiterin der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld), Dr. Katrin Vogel (Geschäftsführerin Wildtierland Hainich gGmbH), Claudia Wilhelm (Leiterin Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal) und Arne Willenberg (Referent Arten- und Biotopschutz, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal) freuen sich über die Vereinbarung.

Seit der Gründung der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichfeld im Frühjahr 2016 arbeiten die beiden Einrichtungen eng zusammen. Ziel ist es, bestmöglichen Schutz für die bedrohten Tier- und Pflanzenarten und Lebensräume des europäischen Schutzgebietssystems „Natura 2000“ zu erreichen. „Ich freue mich sehr, dass wir heute die bestehende gute Zusammenarbeit mit dieser Kooperationsvereinbarung besiegeln und intensivieren“, sagt Dr. Katrin Vogel, Geschäftsführerin der Wildtierland Hainich gGmbH, die Trägerin der Natura 2000-Station ist. Weiterlesen

Augenzeugen, Fotos und Videos gesucht

Göttingen. Im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Gefährdung von zwei Polizeibeamten durch einen 39 Jahren alten Mercedesfahrer aus Heiligenstadt am Sonntagabend (25.07.21) gegen 18.40 Uhr in der Göttinger Innenstadt wurden heute die Ermittlungen zur Klärung der genauen Abläufe fortgesetzt. Inzwischen ist bekannt, dass die Beamten den zur Vorfallszeit allein im Auto sitzenden Thüringer anhalten wollten, da er nicht angegurtet war. Weiterlesen

Grabsteine werden überprüft

Die Standsicherheitsprüfung der Grabanlagen wird ab Ende Juli 2021 auf den
Friedhöfen der Stadt Leinefelde-Worbis durchgeführt. Die Friedhofsverwaltung bittet um Beachtung, da es jedes Jahr zu Unfällen mit losen Grabsteinen und sogar zu Todesfällen kommen kann. Die Gartenbau Berufsgenossenschaft schreibt jährlich eine
Standsicherheitsprüfung für Grabsteine zwingend vor, der sich die Stadt natürlich stellt. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »