In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Betrugsanzeigen bei der Nordthüringer Polizei. Die Geschädigten erhielten über geläufige Messengerdienste wie Facebook, Whats-App, Instagram u.a. Nachrichten, in denen vermeintliche Familienangehörige um eine Überweisung bitten, da Rechnung zu begleichen sind. In anderen Fällen erhielten Betroffene sogenannte Schockanrufe, in denen sie über einen Unfall ihres Kindes informiert werden. Diese Betrugsmaschen erstreckt sich mittlerweile auf alle Social-Media-Dienste. Die Polizei möchte dahingehend sensibilisieren, dass es sich um Betrugsmaschen handelt. Auf keinem Fall sollten Überweisungen oder Geldübergaben erfolgen.
Was sollte eurer Meinung nach in Leinefelde am dringendsten verbessert werden?
- Freizeitangebote (41%, 50 Stimmen)
- Wohnumfeld (20%, 25 Stimmen)
- Einkaufsmöglichkeiten (15%, 19 Stimmen)
- Verkehr & Infrastruktur (12%, 15 Stimmen)
- Anderes (Bitte im Kommentar schreiben)) (11%, 14 Stimmen)
Wähler insgesamt: 68

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.