Leinefelde-Worbis. Das Eichsfeld bewies am vergangenen Samstag wieder einmal seine
Anziehungskraft für Wanderfreunde. Bei eher nebligem Wetter startete um 10 Uhr am
Parkplatz des Worbiser Bärenparks eine vom Fachamt für Öffentlichkeit/Tourismus/Kultur
(ÖTK) der Stadt Leinefelde-Worbis organisierte Tour auf dem zertifizierten Top-Wanderweg
Bodenstein, die sich für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis entwickeln sollte.

Rund 20 motivierte Wanderer, darunter auch Kurzentschlossene, die teilweise erst am
Morgen im Radio von der Tour erfahren hatten, waren der Einladung der Stadt gefolgt. Die
Altersspanne reichte dabei von 12 bis 70 Jahren, was die Vielfalt und den
generationenübergreifenden Charakter der Wanderung unterstrich.
Nach einer kurzen Einführung durch Wanderführer und ÖTK-Mitarbeiter Matthias Fahrig und
seinem Kollegen Tim Krchov, die allerhand Wissenswertes über die Region und die
bevorstehende Strecke zu berichten wussten, machten sich die Outdoor-Sportler auf den
Weg. Die reguläre Strecke von rund 10 Kilometern wurde kurzerhand durch einen Abstecher
zum Brocken- und Inselsbergblick auf knapp 12 Kilometer verlängert.

Unterwegs boten kurze Stopps informative Einblicke in die Natur und Geschichte des
Eichsfelds. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den detaillierten Ausführungen der
beiden Wanderführer. Auf der Burg Bodenstein gab es bei aufklarendem Wetter und
Sonnenschein eine zünftige Brotzeit aus dem Rucksack. Der anschließende Rückweg bot
atemberaubende Ausblicke auf den Brocken im Harz und die Silhouette des Inselsberges im
Süden. Zu den interessanten Haltepunkten zählten auch die alten Grabstätten bei Adelsborn
oder die Gruft derer von Wintzingerode.

Ein besonderer Höhepunkt der Tour war der Fund eines mindestens 150 Millionen Jahre
alten Fossils, einer Seelilie aus der Jurazeit, die von Kultur- und Landschaftsführer Michael
Wenzel bestimmt wurde.
Am Ende kehrte die Gruppe glücklich und mit vielen schönen Eindrücken zum Ausgangspunkt zurück. Lob gab es für die Stadtverwaltung für die hervorragende Organisation und die gut ausgebauten und gepflegten Wege.
„Diese Wanderung hat gezeigt, dass das Eichsfeld ein wahres Wanderparadies ist“,
resümierte ein Teilnehmer. „Die abwechslungsreiche Landschaft, die historischen
Sehenswürdigkeiten und die kompetente Führung haben diesen Tag zu einem
unvergesslichen Erlebnis gemacht. Vielen Dank dafür“.
Die Stadt Leinefelde-Worbis plant bereits weitere geführte Wanderungen, um die Schönheit
die Einzigartigkeit der Region noch mehr Menschen zugänglich zu machen. So bietet
beispielsweise der ebenfalls zertifizierte Top-Wanderweg Scharfenstein weitere
sehenswerte Highlights und lohnende Aussichten.
René Weißbach