Am 20. März 2022 lag der Tagesdurchschnittspreis für Diesel an der Tankstelle bei 2,16 Euro pro Liter (einschließlich aller gesetzlicher Abgaben). Am 20. Februar 2022, kurz vor Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine, hatte der Tagesdurchschnittspreis noch bei 1,66 Euro pro Liter gelegen. Für Super E5 lag der Preis am 20. März 2022 bei durchschnittlich 2,14 Euro, für Super E10 bei 2,09 Euro. Diese Preise hatten am 20. Februar 2022 noch bei 1,80 Euro pro Liter (E5) beziehungsweise 1,74 Euro pro Liter (E10) gelegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht ab sofort wöchentlich Tagesdurchschnittspreise für Diesel, E5 und E10 im Dashboard Deutschland. Diese Daten werden von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) beim Bundeskartellamt zur Verfügung gestellt. „Damit reagiert das Statistische Bundesamt auf den Bedarf nach aktuellen und zuverlässigen Daten zu Kraftstoffpreisen aus fachlich unabhängigen Quellen“ sagte Dr. Georg Thiel, der Präsident des Statistischen Bundesamtes.
Zu Verkaufen:

Bedruckte Shirts und Pullis für Schüler, Vereine, Jubiläen, aber auch bedruckte Arbeitskleidung und mehr! Angebot schicken lassen per email info@shirts-n-druck.de oder per Tel. 03605 50 40 60.
Werbung auf eichsfeldnachrichten.de Einfach mal probieren!Angebot schicken lassen eichfeldnachrichten@ilkakuehn.de

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.