Im Nachbarkreis ist ein 62jähriger Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Im hohen vierstelligen Bereich lag der Betrag, den der Mann zu Wochenbeginn an unbekannte Betrüger überwies. Die unbekannten Täter gaben sich telefonisch als Mitarbeiter seiner Bank aus und schafften es zwei TAN-Nummern vom Geschädigten zu erfragen. Danach wurden mit diesen Nummern unberechtigte Abbuchungen vom Konto des Mannes durchgeführt. Durch die Kriminalpolizei wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei weist darum noch einmal darauf hin: Mitarbeiter von Banken und Sparkassen fragen niemals am Telefon nach TAN-Nummern oder sonstigen persönlichen Daten. Überprüfen Sie alles und seien Sie grundsätzlich bei jedem Anruf dieser Art misstrauisch.
Bedruckte Shirts und Pullis für Schüler, Vereine, Jubiläen, aber auch bedruckte Arbeitskleidung und mehr! Angebot schicken lassen per email info@shirts-n-druck.de oder per Tel. 03605 50 40 60.
Werbung auf eichsfeldnachrichten.de Einfach mal probieren!Angebot schicken lassen eichfeldnachrichten@ilkakuehn.de

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.