Duderstadt. Der Besuchsdienst des Krankenhauses St. Martini sucht Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit zu schenken – für ein Gespräch, ein gemeinsames Lesen, einen Spaziergang im Patientengarten oder kleine Besorgungen.

Jede noch so kleine Geste kann dabei Licht und Wärme zu jenen bringen, die sich allein fühlen.
„Ehrenamtliche können bei uns aktiv mitgestalten – durch eine sinnstiftende Tätigkeit im Geist der Nächstenliebe“, erklärt Maria-Magdalena Reinold, die den Besuchsdienst koordiniert. Die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal, der Krankenhausseelsorge und dem Sozialdienst sowie das Miteinander im Team stehen dabei im Mittelpunkt.
Andrea Simon, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Besuchsdienst, berichtet: „Im Kontakt mit anderen Menschen wünscht man sich Wertschätzung. Das Maß an Dankbarkeit, das ich von den Patientinnen und Patienten erfahre, bewegt sich auf einem ganz besonderen Niveau. Das macht mich glücklich.“
Wer sich vorstellen kann, Teil dieses besonderen Teams zu werden, kann sich an Maria-Magdalena Reinold wenden – telefonisch unter 05527 842-486 (mittwochs von 14 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an besuchsdienst@kh-dud.de. Eine Rückrufnummer sollte möglichst mit angegeben werden.