Leinefelde. In der Johann-Carl-Fuhlrott-Straße kam es in der Nacht zu Montag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Bisherigen Ermittlungen zufolge befanden sich drei junge Männer von einer Kirmesveranstaltung kommend, kurz nach Mitternacht, auf dem Heimweg. Hierbei kamen ihnen drei bislang noch unbekannte Männer entgegen. Unvermittelt sollen diese ihre Opfer angegriffen haben. Hierbei verletzten sie einen 25-Jährigen mit Tritten und Schlägen im Gesicht. Er kam ins Krankenhaus. Auch den 31-jährigen Freund des Opfers griffen die Unbekannten an, als er helfen wollte. Er konnte die Angriffe aber abwehren. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen und den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt, unter der Telefonnummer 03606/6510, entgegen.
Monat: Juli 2022 (Seite 8 von 38)

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung schreibt erneut die Auszeichnung „Thüringer Engagement-Botschafter“ aus. Gesucht werden Menschen, die sich in vorbildlicher Weise für die Gesellschaft einsetzen und mit ihrem Tun den Blick auf ehrenamtliches Engagement lenken. Verliehen wird der Titel in den Kategorien „Einzelperson“, „Unternehmen“, „Kommunales Wahlamt“ und in diesem Jahr zusätzlich in der Kategorie „Sport“.


Leinefelde. Es war schon fast unerträglich heiß, als sich der Kirmesumzug in Leinefelde gestern Mittag in Bewegung setzte. Vom Markt aus in der Heiligenstädter Straße gings durch die Altstadt. Allen voran die traditionelle Pferdekutschen mit den „Hoheiten“ der Stadt: Pfarrer Gregor Arndt, Bürgermeister Christian Zwingmann, Ortsbürgermeister Dirk Moll und dem Platzmeister.


Worbis. Am 9. Juli 2022 nahm der 30. Jahrgang des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis in der Lindenhalle Niederorschel seine Abiturzeugnisse entgegen. Nach einer kurzen musikalischen Eröffnung durch das Bläser-Ensemble „Alte Burg Musikanten“ erfolgte die Festansprache des Schulleiters Bernd Schüler.
Weiterlesen
Worbis. Am 15. Juli 2022 wurde die stellvertretende Schulleiterin des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis Frau Dr. Mechthild Münch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Der letzte Tag vor den Sommerferien zeichnete sich dabei durch verschiedene Höhepunkte aus. Parallel zu vielen individuellen Gratulanten bereiteten Schüler aus den fünften und sechsten Jahrgängen unter der Leitung der Lehrerin Nicole Wenzel ein kleines Programm vor.
Weiterlesen


