Lengenfeld unterm Stein. Eine 91-jährige Autofahrerin musste am Freitagvormittag schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau war gegen 10.45 Uhr mit ihrem Nissan Micra auf der Kreisstraße 502 zwischen Hildebrandshausen und Lengefeld unterm Stein unterwegs. Hierbei geriet sie, aus noch ungeklärter Ursache, in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Traktorgespann. Neben der Frau wurde der 56-jährige Traktorfahrer leicht verletzt. Am Unfallort kam es knapp zwei Stunden zu Behinderungen. Der Nissan musste abgeschleppt werden.
Monat: Juni 2022 (Seite 29 von 29)
Mit insgesamt 560.000 Euro unterstützt die Thüringer Ehrenamtsstiftung auch in diesem Jahr Vereine und Initiativen vor allem in den ländlichen Regionen des Freistaates. Die Fördermittel aus dem Programm „Aktiv vor Ort“ können ab sofort bis zum 31. Oktober dieses Jahres bei der Stiftung beantragt werden.
Weiterlesen2002 gegründet, brachte die Stiftung thüringenweit bisher hunderte Ideen und Projekte mit auf den Weg. Sie unterstützt, berät, fördert, vernetzt und würdigt ehrenamtliches Engagement und ist ein bedeutender Partner für alle Thüringerinnen und Thüringer, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen.
WeiterlesenIm Veranstaltungsraum der Gewog Worbis (Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft) fanden sich gestern Nachmittag rund 30 Bürgerinnen und Bürger ein, die die Kandidaten der diesjährigen Bürgermeisterwahl näher kennenlernen wollten. Der Seniorenverein 60 plus hatte als erster und bisher einziger solch eine Veranstaltung organisiert. Gewog-Chef Martin Tomasch ist von Amtswegen im Verein involviert.

Die Eichsfelder Landtagsabgeordneten Thadäus König und Christina Tasch
setzen sich für eine sofortige Rückkehr zur Schulgeldfreiheit in den
Gesundheitsfachberufen in Thüringen ein. Ein entsprechendes Gesetz
haben sie mit ihrer Fraktion in den Thüringer Landtag eingebracht.