Während der Streifentätigkeit wurde am 27.05.2022 um 22:35 Uhr ein 36jähriger Ford-Fahrer in der Ortslage Großbartloff einer Kontrolle unterzogen. Durch die Beamten wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Anschließend durchgeführte Alkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,83 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von mindestens 500,-Euro und er muss den Führerschein für mindestens einen Monat abgeben.
WeiterlesenMonat: Mai 2022 (Seite 4 von 37)
Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es gestern um 01:10 Uhr. Der 23jährige Fahrer eines Renault Megane befuhr die Landstraße aus Breitenworbis kommend in Richtung Ascherode. Ca. 200 Meter hinter dem Ortseingang Ascherode überquerte ein Reh die Fahrbahn und kollidiert mit dem Pkw. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Renault entstand Sachschaden. Ein weiterer Unfall mit einem Wild ereignete sich ebenfalls gestern um 03:30 Uhr auf der Landstraße zwischen Sickerode und Geismar. Der 35jährige VW-Fahrer prallte mit dem Reh zusammen, welches die Fahrbahn queren wollte. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Foto: SEDURA Consulting GmbH
Die Legalisierung von Cannabis soll durch die aktuelle Bundesregierung in naher Zukunft in Kraft treten. Allerdings lässt das Thema Verkehrssicherheit in diesem Zuge noch einige Fragen offen. Denn der Konsum von Cannabis beeinträchtigt die Fähigkeit des Autofahrens – ähnlich wie Alkohol. Anders als bei Alkoholkonsum gibt es für Cannabis allerdings noch keine Berechnungsgrundlage für die Abbauzeiten. Der Grenzwert von 1 nanogramm THC kann je nach Stoffwechsel unterschiedlich schnell oder langsam erreicht werden. Was bedeutet das für das Autofahren?
WeiterlesenDer von Kommunen und Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen beklagte massive Ausbildungsstau an der Landesfeuerwehrschule wird Thema im Thüringer Landtag. Die CDU-Fraktion hat das Thema auf die Tagesordnung des Innenausschusses gehoben. Dort will sie von Innenminister Georg Maier wissen, welche Maßnahmen die Landesregierung ergreifen will, um das Problem zu lösen.
WeiterlesenWanderführer Herbert Hartmann aus Haynrode führt bei einer Veranstaltung der URANIA Bildungsgesellschaft Eichsfeld die Interessierten zu den Sehenswürdigkeiten in Haynrode. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 15:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche in Haynrode.
Weiterlesen