St. Josef in Erfurt ist ab September die erste Pfarrei im Bistum Erfurt, die von keinem Priester geleitet wird. Statt eines Pfarrers gibt es dann einen Pfarrbeauftragten als Gemeindeleiter.

St. Josef in Erfurt ist ab September die erste Pfarrei im Bistum Erfurt, die von keinem Priester geleitet wird. Statt eines Pfarrers gibt es dann einen Pfarrbeauftragten als Gemeindeleiter.
Landkreis Eichsfeld. Die Krisenintervention (KIT) betreut Menschen in extremen psychischen Belastungssituationen, wie z. B. beim und nach dem Überbringen einer Todesnachricht durch die Polizei. Dies betrifft beispielsweise auch Suizide und Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang. Ebenso kann ein Notarzt die Krisenintervention anfordern, wenn im häuslichen Umfeld nach einer unvorhersehbaren frustranen Reanimation Betroffene Unterstützung benötigen. Die Alarmierung erfolgt immer über die Rettungsleitstelle des Landkreises Eichsfeld, die einen monatsaktuellen Dienstplan besitzt.
WeiterlesenLandrat Dr. Werner Henning richtet einen Hilferuf an Bund und Land: „Die deutsche Staatlichkeit fußt wesentlich auf gemeindlichen Strukturen, deren Selbstverständnis sich in einem hohen Maß am Bild der erweiterten Nachbarschaft begreift. Das sollte die Politik auch im Vollzug ihrer Gesetze nicht ausblenden, wie im aktuell zu verfolgenden Umsetzungsprozess der schon am 10. Dezember 2021 im Deutschen Bundestag beschlossenen Impfpflicht in medizinischen und pflegerischen Berufen nachverfolgt werden kann.
WeiterlesenDer Mikrozensus 2022 hat begonnen. Wie im Vorjahr findet die
amtliche Befragung unter besonderen Voraussetzungen statt: Aufgrund der
Corona-Pandemie erfolgt sie überwiegend per Telefon, online oder mittels
Papierfragebogen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
Am Sonntagabend gegen 18:40 Uhr war ein Autofahrer auf der Richtungsfahrbahn Göttingen bei einem Unfall beteiligt. Zwischen den Anschlussstellen Heilbad Heiligenstadt und Arenshausen sei der 57-Jährige während der Fahrt mit seinem Pkw VW eingeschlafen und habe dadurch die Kontrolle über sein Auto verloren. Der VW kollidierte dann mit der rechten Leitplanke und wurde wieder auf die Fahrbahn abgelenkt, wo das Auto auf dem linken Fahrstreifen stehen blieb. Der 57-Jährige war unverletzt geblieben. Wegen auslaufender Betriebsstoffe musste die Richtungsfahrbahn Göttingen im Rahmen der Bergung des Wracks und Reinigungsarbeiten der Fahrbahn bis ca. 21:30 Uhr voll gesperrt werden. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 5.000 EUR geschätzt.
© 2025 eichsfeldnachrichten
Theme von Anders Norén — Hoch ↑