Am Donnerstagnachmittag brannte auf der Bundesstraße 249 am Ortsausgang Eigenrieden ein Auto aus. Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte ein Ausbrennen des Volvos aber nicht verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden. Offensichtlich löste ein technischer Defekt im Fahrzeug das Feuer aus. Der Volvo musste abgeschleppt werden. Gegen den 43-jährigen Fahrzeugnutzer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da das Fahrzeug nicht versichert war.
Monat: Januar 2022 (Seite 5 von 33)
Mit der Novelle des Wassergesetzes sind seit Januar 2020 in Thüringen 20 neue Gewässerunterhaltungsverbände (GUV) für die Pflege kleiner Flüsse und Bäche und deren Hochwasserschutzanlagen verantwortlich. Die GUVs kümmern sich um ca. 18.000 km Gewässer und ca. 250 Anlagen. Zu ihren Aufgaben gehört es, Gewässer für den Wasserabfluss zu erhalten, zu räumen und zu reinigen, die Ufer und Uferrandstreifen möglichst naturnah zu gestalten und zu bewirtschaften und damit beste Vorsorge vor lokalen Hochwasserereignissen zu leisten.
WeiterlesenLeinefelde. Zwei Papiercontainer standen am Mittwochabend in der Konrad-Martin-Straße in Flammen. Gegen 23 Uhr hatten Zeugen die Flammen bemerkt und die Rettungskräfte verständigt. Die Container wurden komplett zerstört. Wer Hinweise geben kann, sollte sich an die Polizei wenden. Tel. 03606 – 6510

Im Dezember des vergangenen Jahres wurde die Fortführung der Partnerschaft zweier bedeutender Institutionen im Landkreis Eichsfeld besiegelt. Der DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. und die Kreissparkasse Eichsfeld sind sich einig: Unter dem Motto „Miteinander ist einfach“ wird die seit bereits drei Jahren bestehende Partnerschaft fortgeführt.
WeiterlesenKnapp 500 Euro für ein angebliches Abo über elf Monate. Auf der Rechnung ist der Kunde gleich mit Foto abgebildet: Die aggressiven Forderungen einer Online-Dating-Plattform aus Leipzig verunsichern immer wieder Verbraucher in Thüringen. Dass sie einen Vertrag geschlossen haben, bestreiten die meisten der Ratsuchenden.
Weiterlesen