Monat: Dezember 2021 (Seite 5 von 34)

Schulbetrieb im Januar 2022

Eingeschränkter Präsenzbetrieb / Notbetreuung bei Distanzunterricht – erfolgt unter strikter Einschätzung der Lage an der jeweiligen Schule

Mit der neuen Allgemeinverfügung vom 28. Dezember 2021 bereitet das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Thüringer Schulen auf die prognostizierte starke Infektionswelle mit der neuen Omikron-Variante des Coronavirus ab Jahresbeginn vor. Damit treffen wir in Thüringen die erforderliche Vorsorge und schaffen die entsprechenden Möglichkeiten, um auf die zu erwartenden Infektionen mit der neuen Virus-Variante angemessen reagieren zu können.

Weiterlesen

2022 soll es weiter gehen mit dem Gülden Creutz (?)

Das Gülden Creutz in Worbis. Foto: Ilka Kühn

Worbis. Seit mehr als fünf Jahren ist die Zukunft des ältesten Hauses in Worbis ungewiss. Zum Verkauf ausgeschrieben hatte es die Stadtverwaltung im September 2016 für den Preis von 130 000 Euro. Das Nutzungskonzept sollte entscheidend sein. Beim ersten Mal wurde es nichts, der Interessent zog sein Angebot zurück, es musste neu ausgeschrieben werden. 

Weiterlesen

Kripo ermittelt

Heilbad Heiligenstadt. Wegen des Wohnungsbrandes im Brückenweg in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag ermittelt die Kripo. Durch den Brand und den damit verbundenen Rauch entstand ein Schaden von rund zehntausend Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen.

ZDF-Doku zu Cyber-Crime und Krypto-Währung

Früher wurden Banken überfallen, und die Täter nahmen nur das mit, was sie tragen konnten. Heutzutage geht es bei Cyber-Kriminalität um Milliarden. Die ZDFinfo-Doku “Crypto-Crime – Verbrechen rund um Bitcoin & Co” beschäftigt sich am Donnerstag, 30. Dezember 2021, 20.15 Uhr in ZDFinfo mit Crypto-Verbrechen, bei denen es um unglaubliche Summen geht und bei denen die Ermittler kaum hinterherkommen. Der Film von Sebastian Heemann und Jens Strohschnieder ist ab Donnerstag, 30. Dezember 2021, 5.00 Uhr, ein Jahr lang in der ZDFmediathek verfügbar.  

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »