Monat: Februar 2021 (Seite 8 von 45)

1.560 Kubikmeter Trinkwasserbehälter am Netz

Christian Senge, Projektingenieur der EW Wasser GmbH, erklärt die Funktionsweise des neuen Hochbehälters „Kötergrund“. Foto: EW

Langfristige Grundlage für die Wasserversorgung im neuen Gewerbegebiet „An der A38 – Ost“ gelegt: Das neue Gewerbegebiet in Heilbad Heiligenstadt ist zukunftsweisend. In zentraler Lage realisiert die EW Projekt GmbH als Tochter der Eichsfeldwerke federführend für die Stadt Heilbad Heiligenstadt und den Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) das Großprojekt zur Ansiedlung neuer Unternehmen. Grundlagen dafür sind unter anderem die Errichtung des neuen Hochbehälters „Kötergrund“ zur Trinkwasserversorgung sowie auch die Fertigstellung des Regenrückhaltebeckens für die Abwasserentsorgung im neuen Areal. Weiterlesen

Landrat kritisiert, dass Schließungen von Schulen und Kindergärten durch die Landkreise verfügt werden sollen

Aufgrund der aktuellen Lage hat Herr Landrat Dr. Werner Henning am heutigen Morgen den Verwaltungsstab des Corona-Krisenstabes einberufen. Dr. Henning machte in der Beratung deutlich, dass er die Entscheidung des Landes, dass die Landkreise eigenständig ein Ermessen ausüben sollen, ob die Schulen und Kindergärten zwischen dem RKI-Inzidenzwert 150 bis 200 offen gehalten werden, sehr kritisch sehe. Weiterlesen

DAK-Hotline zum Thema Fastenzeit

Die Fastenzeit hat begonnen – Die Hotline bietet Antworten auf Fragen zum Fasten. Experten informieren am Mittwoch, 24. Februar, über die richtige Strategie beim Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Weiterlesen

Mit dem Rad gestürzt

Heilbad Heiligenstadt. Eine 56-jährige Frau befuhr am Sonntag gegen 11 Uhr die Straße Am Spielplatz in Richtung Liebermannstraße. Beim Versuch einem Kran auszuweichen, rutschte die Radlerin an der Bordsteinkante ab und stürzte. Sie musste mit Prellungen im Krankenhaus behandelt werden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »