Sechs erlebnisreiche Tage in den Winterferien

Erlebnisreiche Tage in den Winterferien liegen hinter 23 Kindern der Heiligenstädter
Jugendfeuerwehr. Mit gepackten Taschen und Schlitten in der Hand fuhren sie mit vier Kleinbussen in die Oberpfalz. Dort bezogen sie zusammen mit ihren Betreuern ein Selbstversorgerhaus in Schmidgaden, welches für sechs Tage ihre Herberge sein sollte.

Fotos: Niklas Jahns


Nach rund fünf Stunden Fahrt und dem ersten Einleben im neuen Heim vertrieben sich die Kinder
mit Gesellschaftsspielen die Zeit. Am nächsten Tag ging es auf einen Erkundungsspaziergang rund
ums Gelände. Anschließend bewiesen die Jugendlichen ihre Balance und Fahrsicherheit beim
Schlittschuhlaufen in der Amberger Eishalle. Den Sonntag nutzten sie, um auf einem
nahegelegenen Berg Rodeln zu gehen. Als Stärkung gab es am Abend Eichsfelder Grillgut.

Selbstverständlich durfte der Besuch einer Feuerwehr nicht fehlen. Dazu fuhren die Teilnehmer zur Berufsfeuerwehr Regensburg, welche 1927 gegründet wurde und zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt den Brandschutz für knapp 160.000 Regensburger sicherstellt. Außerdem besitzt die Feuerwehr eine Höhenrettungsgruppe, welche den ostbayerischen Raum abdeckt. Im Anschluss des Besuchs konnten die Teilnehmer sich in Kleingruppen selbstständig ein Bild von der Innenstadt machen. Den Vorletzten Tag nutzten sie zum Besuch eines Freizeitbades. Beim Rutschen kam der Spaß für alle nicht zu kurz.

Nach sechs spannenden Tagen traten alle gemeinsam die Rückreise in das Eichsfeld an.
Um gemeinsam in den Tag zu starten und vor dem Schlafengehen noch einmal in Ruhe mit allen
zusammenzukommen, durften die traditionellen Morgen- und Abendrunden nicht fehlen. Dabei
geht das Betreuerteam mit kleinen Geschichten auf Probleme ein und geben den Kindern Impulse
zum Nachdenken.
Text und Fotos: Niklas Jahns