Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt, und der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger hat das vorläufige amtliche Ergebnis für Thüringen bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,7 Prozent, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 74,9 Prozent im Jahr 2021.

Wichtige Zahlen im Überblick

KategorieAnzahl
Wahlberechtigte1.652.367
Wähler1.333.615
Wahlbeteiligung80,7 %
Gültige Erststimmen1.323.222
Ungültige Erststimmen10.393
Gültige Zweitstimmen1.324.134
Ungültige Zweitstimmen9.481

Ergebnisse der Zweitstimmen

Die Verteilung der gültigen Zweitstimmen auf die Parteien zeigt folgendes Bild:

ParteiStimmenProzent
AfD510.51938,6 %
CDU246.07218,6 %
Die Linke200.69115,2 %
SPD115.9158,8 %
BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)124.5019,4 %
Grüne56.0844,2 %
FDP37.2862,8 %
Freie Wähler20.6221,6 %
Volt7.0060,5 %
Bündnis Deutschland3.6080,3 %
MLPD1.8300,1 %

Gewinner der Erststimmen in Thüringen

In den Thüringer Wahlkreisen haben folgende Kandidaten die meisten Erststimmen erhalten:

WahlkreisKandidatParteiProzent
188 Eichsfeld – Nordhausen – KyffhäuserkreisChristopher DrößlerAfD39,5 %
189 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-KreisStefan MöllerAfD38,5 %
190 Jena – Sömmerda – Weimarer Land IStefan SchröderAfD32,5 %
191 Gotha – Ilm-KreisMarcus BühlAfD41,2 %
192 Erfurt – Weimar – Weimarer Land IIBodo RamelowDie Linke36,8 %
193 Gera – Greiz – Altenburger LandStephan BrandnerAfD44,8 %
194 Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-KreisProf. Dr. Michael KaufmannAfD44,5 %
195 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – SonnebergRobert TeskeAfD42,1 %

Danksagung an Wahlhelfer

Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger dankte allen Organisatoren, Gemeinden und ehrenamtlichen Wahlhelfern für die reibungslose Durchführung der Wahl. Er betonte, dass ihr Einsatz einen wesentlichen Beitrag zur parlamentarischen Demokratie leiste.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite des Landeswahlleiters unter www.wahlen.thueringen.de abrufbar.