
Mit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2025 legt das Eichsfeld-Journal vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde erneut ein vielfältiges und liebevoll zusammengestelltes Kompendium regionaler Themen vor. Auf über 170 Seiten finden Leserinnen und Leser Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Sprache und Gesellschaft – geschrieben von Autorinnen und Autoren mit lokalem Bezug und historischem Gespür.
Im naturkundlichen Teil geht es unter anderem um die Geburtshelferkröte, die Vegetationsgeschichte am Lutteranger und die Vogelwelt im Eichsfelder Kessel. Der 122. Deutsche Wandertag in Heiligenstadt wird ebenso thematisiert wie die Dieteröder Klippen.
Historisch besonders eindrucksvoll ist der Beitrag von Heribert Wetter über die Friedliche Revolution 1989 in Leinefelde. Unter dem Titel „Das werden wir in Leinefelde auch machen!“ erinnert er an die ersten oppositionellen Treffen in der alten Kirche – eine sehr persönliche Rückschau, die gleichzeitig Zeitdokument ist.
Kulturell reicht das Spektrum vom Laientheater in Kalteneber über ein Schachtel-Museum bis zu Hochzeitsbräuchen und Männergesangsvereinen. Auch die Mundart kommt nicht zu kurz – mit einer Sammlung untereichsfeldischer Wörter.
Buchrezensionen, Vereinsnachrichten und Porträts bekannter Persönlichkeiten aus der Region runden die Ausgabe ab. Ein Heft zum Eintauchen, Nachdenken – und Wiederentdecken der eigenen Heimat.
(Erschienen im Verlag Cordier, Heilbad Heiligenstadt, email: info@cordierverlag.de)