Leinefelde. Ein 80jähriger Mann und dessen 72jährige Lebensgefährtin verloren an einen unbekannten Täter Geldbeträge im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro. Zuvor wurde durch die unbekannte Person vorgetäuscht, dass auf dem Notebook ein Virus vorliegend ist. Zur Bereinigung vom Virus zeigte sich die Übermittlung von Kontodaten erforderlich. Das Pärchen kam der Aufforderung nach und in der Folge wurden diverse Abbuchungen vom übermittelten Konto vorgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug wurde eingeleitet und das zuständige Geldinstitut verständigt.
Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.