Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Datenbank GENESIS-Online im Zuge seiner digitalen Agenda weiter ausgebaut. In dem zweisprachigen Angebot sind mehr als 1,2 Milliarden Werte aus 306 Statistiken zu Wirtschaft und Gesellschaft sowie umfangreiche Metadaten verfügbar. Etwa 500 000 Tabellenabrufe im Monat mit steigender Tendenz lassen erkennen, dass dieses Angebot des Statistischen Bundesamts zunehmend von der Bevölkerung genutzt wird.

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.