Lieber Bürgerinnen und Bürger,
ich schreibe diese Zeilen unter dem Eindruck der soeben zu Ende gegangenen Sitzung
des Corona-Krisenstabes. Die Lage ist dramatisch. Auch unsere Infektionszahlen steigen
explosionsartig. Das Gesundheitsamt arbeitet hervorragend und ist dennoch nicht in der
Lage, in der gesamten Aufgabenbreite alle notwendigen Tätigkeiten ausreichend zu
erledigen. Weiterlesen
Kategorie: Gesundheit (Seite 21 von 29)
Aufgrund der weiterhin ansteigenden Fallzahlen der Neuinfektionen kann es aktuell bis zu drei Tage dauern, bis das Gesundheitsamt Kontaktpersonen positiv getesteter Personen telefonisch kontaktiert. Deshalb werden alle Bürgerinnen und Bürger dringend aufgefordert, sich in Quarantäne zu begeben, wenn sie Kontakt (mindestens 14 Minuten, weniger als 1,5 m Abstand ohne Mund-Nasen-Bedeckung) zu einer positiv getesteten Personen hatten. Weiterlesen
Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch steigender Infektionszahlen bundesweit zwischen dem 14. Dezember und 10. Januar die persönliche Beratung in ihren rund 300 Servicezentren (fürs Eichsfeld in Mühlhausen) ein. Die umfassende Beratung der Kunden bleibt über Telefon und Internet durch einen verstärkten Onlineservice sichergestellt. Weiterlesen
Heute wurden durch das Gesundheitsamt 81 bestätigte Neuinfektionen gemeldet. Ein Teil der Fälle ist auch weiterhin den im Landkreis betroffenen Alten- und Pflegeeinrichtungen zuzuordnen. Weitere Infektionsfälle sind infolge bekannter Quellfälle aufgetreten sowie aus Fremdlaboren und Hausarztpraxen bestätigt worden. Erfreulicher Weise können aber auch 36 COVID-19-Fälle ab heute als Genesene eingeordnet werden. Weiterlesen
Die Anzahl der Neuinfektionen liegt auch heute wieder bei 49, sodass allein in den letzten beiden Tagen 111 Personen im Landkreis Eichsfeld als SARS-CoV-2-positiv bestätigt wurden. Aufgrund technischer Probleme, die inzwischen behoben sind, hat es Probleme bei der Datenübermittlung ans RKI gegeben, deshalb entspricht der heute vom RKI angegebene 7-Tages-Inzidenzwert nicht den aktuellen Gegebenheiten. Weiterlesen