Kloster Volkenroda. Vom 17. bis 31. August 2025 ist in der Klosterkirche Volkenroda die Wanderausstellung „Was bleibt.“ der Evangelischen Landeskirche zu sehen. Sie lädt dazu ein, schönen Erinnerungen und wichtigen Werten im Leben nachzuspüren. Im Mittelpunkt stehen Stationen mit Schatzkisten voller Lebensgeschichten.

Begleitend findet vom 28. bis 31. August ein Werk-Wochenende zu den Themen Vorsorge, Patientenverfügung und Testament statt – ergänzt durch Kreativ-Workshops. Der Seminarbeitrag beträgt 99 Euro zuzüglich Übernachtung und Verpflegung, ein Tagesticket kostet 39 Euro.

Volkenroda. Vom 17. bis 31. August 2025 ist in der Klosterkirche Volkenroda die Wanderausstellung „Was bleibt.“ der Evangelischen Landeskirche zu sehen. Sie lädt dazu ein, schönen Erinnerungen und wichtigen Werten im Leben nachzuspüren. Im Mittelpunkt stehen Stationen mit Schatzkisten voller Lebensgeschichten.

Begleitend findet vom 28. bis 31. August ein Werk-Wochenende zu den Themen Vorsorge, Patientenverfügung und Testament statt – ergänzt durch Kreativ-Workshops. Der Seminarbeitrag beträgt 99 Euro zuzüglich Übernachtung und Verpflegung, ein Tagesticket kostet 39 Euro.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kloster-volkenroda.de/veranstaltungen/