Noch immer erhalten auch in Nordthüringen Menschen betrügerische Nachrichten über den Messangerdienst WhatsApp. Hierin wird den Empfängern suggeriert, dass es die eigenen Kinder sind, die sich von einem anderen Handy aus melden und dringend Geld bräuchten, um sich ein neues Handy kaufen zu können. Das alte Handy sei gestohlen worden. Die meisten Menschen ignorieren die Nachrichten, was korrekt ist. Leider haben die Betrüger aber auch immer wieder Erfolg. So am vergangenen Donnerstag im Landkreis Nordhausen. Hier erbeuteten sie über 1600 Euro. Die Polizei rät, auch bei WhatsApp Nachrichten vorsichtig zu sein und bei unbekannten Absendern nicht zu reagieren oder zumindest sich bei den angeblichen Angehörigen im Vorfeld über die Echtheit der Nachrichten zu erkundigen.
Shirts-n-Druck:
Angebot schicken lassen per whatsApp: Tel. 03605 504060
Textilien, Motive und Druck – alles individuell nach Wunsch.

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.