Monat: September 2022 (Seite 18 von 30)

Stadt muss zurückrudern

Hauptausschuss gestern brachte neue Erkenntnisse

Kein MVZ, ehemaliges Stadt L bleibt vorerst Baustelle, Worbiser Krankenhaus wird keine Stadtverwaltung, Fragezeichen beim Kloster.

Der Hauptausschuss tagte gestern in Leinefelde in Anwesenheit interessierter Bürger. Foto: Ilka Kühn

Bürgermeister Christian Zwingmann brachte es auf den Punkt: die Stadt kann sich manches nicht leisten aus finanziellen Gründen.

Weiterlesen

Warm anziehen

Leinefelde-Worbis. Die rasant steigenden Preise für Strom, Gas und Holz veranlassen auch die Stadt Leinefelde-Worbis, Einsparungsmaßnahmen zu ergreifen. So wird die Stadtverwaltung die Bundesverordnung umsetzen, nach der zum Beispiel Büros nur noch maximal auf 19 Grad Celsius und Gemeinschaftsräume gar nicht geheizt werden dürfen.

Weiterlesen

Horn auf und Weidmanns Heil!

Eine würdige Feier zum 50. der Jagdhornbläser in Worbis

Am Samstagnachmittag wurde in Worbis ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: 50 Jahre Jagdhornbläser der Jägerschaft Worbis. Gekommen waren viele Gratulanten auf den Friedensplatz. Ihre musikalischen Glückwünsche übermittelten 12 Bläsergruppen aus verschiedenen Teilen Deutschlands.

Weiterlesen

Altes Kino wird abgerissen

Das Kino in der Leinefelder Südstadt wird abgerissen. Es wurde an diesem Standort im Jahr 1996 eröffnet. Jetzt wird die Fläche zur Landesgartenschau weiterentwickelt. Die Garagen drumherum sind schon weg. Foto: Ilka Kühn

Solch eine Überschrift wird man wohl demnächst nicht lesen:

Der Zeitungsartikel stammt aus der „Litfaßsäule vom Oktober 1995. Die Leinefelder hatten sich schon gefreut, dass sie bald wieder ein Kino haben, nachdem das einstige an der damaligen Kallmeröder Straße nach der Wende geschlossen wurde.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »