Unter dem Motto „ZusammenFinden“ laden Bischof Ulrich Neymeyr und sein Seelsorgeamt am Sonntag, 18. September, zur jährlichen Bistumswallfahrt zum Erfurter Mariendom ein. Die Wallfahrt beginnt wie immer um 9.30 Uhr, aber mit verändertem Programm.
WeiterlesenMonat: September 2022 (Seite 17 von 30)
Lagerfeuer, Motorräder, ein guter Schluck Whiskey und jede Menge Rock & Roll – das ist die Welt von Hank Davison. Der charismatische Sänger mit der eindrucksvollen Stimme blickt auf ein langes erfülltes Bühnenleben zurück. Am 23. September gastiert er das erste Mal auf dem Saal im Eichsfelder Hof in Leinefelde. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ab 19 Uhr.
Weiterlesen
Worbis. Nicht nur die Worbiser freuen sich, dass das Wipperfest in diesem Jahr nun endlich wieder gefeiert werden kann. Und das im Jahr der 860jährigen Ersterwähnung von Worbis (Wurbeke). Die Werbegemeinschaft, Vereine und Stadtverwaltung sowie örtliche Unternehmen haben sich für das Fest engagiert. Vom 16. bis 18. September soll den Gästen in der Innenstadt einiges geboten werden.
WeiterlesenDer Sommer ist noch nicht ganz vorbei, schon finden sich die ersten Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen – und in der Produktion herrscht Hochsaison. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2021 in Deutschland gut 84 500 Tonnen des Weihnachtsgebäcks im Wert von rund 251 Millionen Euro produziert. Das entspricht einem Rückgang von 2 % gegenüber dem Vorjahr. 2020 wurden hierzulande noch gut 86 500 Tonnen Lebkuchen hergestellt. Damit die Waren rechtzeitig in den Handel gelangen, fahren die Lebkuchen-Hersteller ihre Produktion bereits im 3. Quartal des Jahres hoch. So entfiel 2021 knapp ein Drittel (32 %) der Produktion auf die Monate Juli bis September. Weitere 28 % der Lebkuchen wurden im 4. Quartal produziert.
