Leinefelde. Die Leinefelder Südstadt soll attraktiver werden. Die Arbeit am Bürger-Aktionsplan „Unser lebenswerter Stadtteil“ hat begonnen. Am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2022 wird wieder zur sogenannten Bewohner-Werkstatt eingeladen.

Leinefelde. Die Leinefelder Südstadt soll attraktiver werden. Die Arbeit am Bürger-Aktionsplan „Unser lebenswerter Stadtteil“ hat begonnen. Am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2022 wird wieder zur sogenannten Bewohner-Werkstatt eingeladen.

Nach ersten Ergebnissen der Strafverfolgungsstatistik standen im Jahr 2021 insgesamt 22 077 Personen wegen einer oder mehrerer Straftaten oder Vergehen vor einem der Thüringer Gerichte.

Die Verhandlungsgruppe von CDU und Rot-Rot-Grün zur Novelle der Thüringer Bauordnung hat eine Einigung erzielt. „Der 1000-Meter-Abstand kommt. Wir führen damit eine Schutzebene vor einem unkontrollierten Heranrücken von Windkraftanlagen an die Wohnbebauung ein“, sagte der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Thomas Gottweiss.
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Thüringen veröffentlichte gestern bei einer Pressekonferenz ihren Jahresbericht 2021. Hier die Schwerpunkte daraus:
WeiterlesenAb Mittwoch, 13. Juli bis Freitag, 15. Juli 2022 wird die Bushaltestelle „Richteberg“ in
Heilbad Heiligenstadt nicht bedient. Als Ersatz werden in der Straße „Am Kuhlsberg“
zwei Haltestellen eingereicht. Grund dafür sind Straßenbaumaßnahmen. Alle Fahrgäste werden gebeten sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrtszeiten unter www.eichsfeldwerke.de/bus/fahrinfo/fahrplaene/ oder über die App EW Businfo
zu informieren. Fragen beantworten die Mitarbeiter der EW Bus gern unter 03605 5152-53.
© 2025 eichsfeldnachrichten
Theme von Anders Norén — Hoch ↑