Monat: Januar 2022 (Seite 31 von 33)

Waldkalkung muss fortgeführt werden

Anhaltend hohe Stickstoffeinträge aus Landwirtschaft, Industrie und Verkehr führen zu einer weiteren Versauerung von Waldstandorten. Bislang durchgeführte Bodenschutzkalkungen im Wald wirken positiv auf chemische Vorgänge von Boden sowie Bodenwasser und damit auf die Vitalität, die Stressresistenz und das Wachstum der Waldbäume.

Weiterlesen

Enduro gestohlen

Heilbad Dingelstädt. Von einem Firmengelände in der Heiligenstädter Straße verschwand zwischen Mittwoch, 29. Dezember und Sonntag, 2. Januar, aus einer Garage eine Enduro der Marke KTM. Das Kennzeichen ließen der oder die Diebe zurück. Bei der Maschine handelt es sich um das Modell 350 EXC-F, im Wert von ca. 4000 bis 5000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt, unter der Telefonnummer 03606/6519, entgegen.

Licht erhellt die Gemüter

Bahnhofstraße in Leinefelde im Lichterglanz. Foto: Alexander Kühn

In der dunklen Jahreszeit werden an den Häusern, in den Straßen, in den Schaufenstern viele Lichter angezündet. An den Lichtern können sich die Menschen erfreuen. Licht weist uns den Weg. Was Licht in jedem bewirken kann, hat sicher schon jeder selbst erfahren. Gerade in den Monaten Dezember und Januar, wenn die Tage noch kurz und die Dunkelheit schon am späten Nachmittag hereinbricht, freuen sich die meisten über die Lichter.

Weiterlesen

Leinefelde in den 70ern

Blick auf Wilhelm-Pieck-Straße (vorn) und Otto-Grotewohl-Straße in den 70er Jahren in Leinefelde. Foto: Ilka Kühn

Wenn man in der Geschichte einer Stadt oder einer Region stöbert, ist das immer wieder interessant. Beim Durchforsten meiner vielen Bilder und Negative bin ich jetzt auf dieses Foto gestoßen. Es wurde aufgenommen in der Wilhelm-Pieck-Straße mit den ungeraden Zahlen, die parallel zur Birkunger Straße verlief. Von der Balkonseite blickte man auf die Wilhelm-Pieck-Straße mit den geraden Zahlen (Eingangsnummern).

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »