Wer energieeffizient bauen oder sanieren will, dem steht eine wahre Flut von Zuschüssen und günstigen Krediten offen. Zum 1. Juli wurde die Förderung für Wohngebäude abermals erhöht – für Neubauten oder für die Sanierung zum Effizienzhaus. Weiterlesen
Monat: Juli 2021 (Seite 40 von 42)
Kirchohmfeld. Am vergangenen Dienstag, 29. Juni, stürzte ein 23-jähriger Radfahrer in Kirchohmfeld, in der Nähe der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Bodenstein, schwer. Ein Autofahrer entdeckte den Gestürzten gegen 19.30 Uhr auf dem Boden liegend und brachte ihn zur Rettungsleitstelle nach Worbis. Weiterlesen

Sturmwürfe sind oft Ausgang für nachfolgende Sonnenbrandschäden an Waldbäumen: Auf der Sturmfläche verbliebene Einzelbäume sind der Sonne und damit der Hitze ausgesetzt. Foto: Dr. Horst Sproßmann
Es klingt für den Laien unglaublich: Unseren wichtigsten Baumarten in Thüringen droht auch diesen Sommer Sonnenbrand. Schon vergleichsweise geringe Hochsommertemperaturen können über den Tag hinweg die Holztemperatur unter einer durchschnittlich dicken Rinde auf 45° C ansteigen lassen. Und damit ein flächiges Absterben von Stammteilen zur Folge haben. Ausgerechnet die beiden häufigsten Baumarten in Thüringen, die Fichte und die Buche, sind durch ihre vergleichsweise dünne Rinde sonnenbrandgefährdet. Weiterlesen
Seit dem 30. Juni 2021 erfolgt seitens der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) eine direkte Unterstützung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern vor Ort im Betrieb ein Impfangebot unterbreiten wollen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach an verschiedenen Stellen, u.a. auch bei Gesundheitsministerin Heike Werner, für eine stärkere Einbeziehung der Unternehmen in die Impfkampagne eingesetzt und auch den Einsatz mobiler Impfteams in den Unternehmen gefordert. Weiterlesen
Leinefelde. Am 1. Juni 2021 wurde das Nordthüringer Impfzentrum in Leinefelde eröffnet. Für dieses vierte große Impfzentrum Thüringens hat die Kassenärztliche Vereinigung des Freistaates die Obereichsfeldhalle für drei Monate gemietet. Drei Monate, in denen Leinefelde zeigen kann, was es für ein guter Gastgeber ist. Weiterlesen