
Ein Handstrauß Bärlauchblätter darf jeder Waldbesuchende für die heimische Küche mitnehmen und z. B. sein eigenes Pesto zubereiten. Foto: Andreas Knoll
Die Waldküche wird als kulinarische Schatzkammer wiederentdeckt. Wälder sind nicht nur romantischer Ort der Erholung, sondern auch prall gefüllte Oasen nährstoffreicher, naturbelassener Kräuter. Im jahreszeitlichen Verlauf locken demnächst Bärlauch, Spitzwegerich, Sauerklee, Brennnessel, Hagebutte & Co. nicht nur Spitzenköche, sondern zunehmend mehr auch gesundheitsbewusste Genießer in den Wald, die dem „clean eating“ frönen. Weiterlesen