Thementage im hope-Zentrum Birkungen

Birkungen. Vom 21. bis 23. Oktober 2025 lädt das hope-Zentrum in Birkungen zu ganz besonderen Thementagen rund um das Thema Trauer ein. Unter dem Motto „Trauer. Raum. Begegnung“ entstehen in den Räumlichkeiten des ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Orte der Auseinandersetzung, des Austauschs und der Inspiration.

„Sarggespräche“ ein besonderes Herzensprojekt von Hope. Foto: hope

Zwischen 13 und 18 Uhr bieten verschiedene Formate und Mitwirkende Impulse, Gespräche und kreative Angebote für alle, die mit Verlust, Abschied und Trauer in Berührung stehen – ob persönlich, familiär oder beruflich.

„Wir möchten Menschen die Möglichkeit geben, über Trauer zu sprechen, sie zu verstehen und gemeinsam auszuhalten“, sagt Constance Hunold vom hope-Zentrum. „Alle Besucherinnen und Besucher sollen spüren, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind und wertvolle Impulse mitnehmen können – für sich selbst und für andere.“

Lesung mit Sarah Benz – „Sarggeschichten“

Ein Höhepunkt der Thementage ist die Lesung von Sarah Benz am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr im Mieterzentrum WVL in Leinefelde.
Die Bestatterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin liest aus ihrem Buch „Sarggeschichten“ – berührende, manchmal humorvolle, oft tief bewegende Erzählungen rund um Sterben, Abschied und das Leben selbst.
(Foto: Sarah Benz)

Konzertabend: „Trauer-Vielfalt-Töne statt Sprachlosigkeit – eine Mutprobe“

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, ab 19 Uhr, gestalten Musikerinnen und Musiker aus dem Eichsfeld einen besonderen Abend voller Klang, Wort und Gefühl. Das Konzert unter dem Motto „Trauer-Vielfalt-Töne statt Sprachlosigkeit – eine Mutprobe“ lädt dazu ein, Emotionen zuzulassen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
„Let’s talk about it. Let’s feel it. Let’s face it.“ – dieser Gedanke zieht sich als Leitmotiv durch den Abend, der Mut macht, Trauer in ihrer ganzen Vielfalt zu leben.

Kreativität, Gespräche und neue Impulse

An allen Tagen können Besucherinnen und Besucher das besondere Herzensprojekt des hope-Teams kennenlernen: die „Sarggespräche“. An einem eigens umgebauten Sarg wird eingeladen, Lebensgespräche rund um Sterben, Tod und Trauer zu führen – ein ungewöhnlicher, aber einfühlsamer Ort des Dialogs.

Zudem werden Workshops zu Trauer- und Grabfloristik angeboten, bei denen individuelle Erinnerungsstücke entstehen. Zwei Floristinnen mit ihren Teams gestalten außerdem Tischschmuck für ein Beerdigungskaffee und beraten Interessierte vor Ort. Eine Trauersängerin wird mit ihrer Stimme Räume für Trost und Erinnerung öffnen.

Auch das Bestattungshaus Penseler beteiligt sich mit Informationen rund um Bestattung, Vorsorge und den bewussten Umgang mit Abschied. Weitere Vorträge befassen sich mit Themen wie „SeelenSport® für Trauernde“, Sternenkinder-Fotografie oder den Erfahrungen aus der Seelsorge.

Ein Ort der Begegnung

„Unsere Thementage sollen Mut machen, Trauer zuzulassen und neue Wege des Umgangs mit Verlust zu finden“, so Hunold. „Gemeinsam Erinnerungen zu teilen kann Trost schenken – und auch Hoffnung.“

Der Eintritt ist frei.
Für die Abendveranstaltungen und die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0151 12485804 oder per email: l-conradi@hospiz-palliativ-eichsfeld.de

Veranstaltungsorte:
hope-Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld, Mühlweg 1a, Leinefelde OT Birkungen
Lesung & Konzert: Mieterzentrum WVL, Hahnstraße 2, Leinefelde