Hohe Wohnkosten stellen vor allem Studenten und Auszubildende
vor finanzielle Herausforderungen. Das gilt insbesondere für diejenigen, die
nicht mehr im Elternhaus leben.

Studenten mit eigener Haushaltsführung geben im Durchschnitt 53 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens für Wohnkosten aus, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2024 mitteilt.

Das ist deutlich mehr als die Wohnkostenbelastung der Gesamtbevölkerung, die im Schnitt bei knapp 25 Prozent lag. Die Wohnkostenbelastung für alleinlebende Studenten liegt mit durchschnittlich 54 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens ebenfalls sehr hoch.

Die Wohnkostenbelastung für Studenten, die mit anderen Studenten oder
Auszubildende zusammen in einem Haushalt leben, fällt mit knapp 37 Prozent deutlich geringer aus, ist aber immer noch höher als in der Gesamtbevölkerung.