Im Jahr 2024 verzeichneten die Thüringer Kläranlagen gegenüber dem Vorjahr 2023 eine leichte Steigerung der gewonnenen Strommenge.
Laut Thüringer Landesamt für Statistik gab es eine Erhöhung von 23,45 Millionen Kilowattstunden (kWh) auf 24,92 Millionen kWh Strom, der in den Klärwerken erzeugt wurde.
Nach vorläufigen Angaben betrieben 508 von 529 öffentlichen Kläranlagen eine biologische Abwasserbehandlung. Dabei entsteht potenziell Klärgas, dessen energetischer Nutzen in 23 der befragten öffentlichen und nichtöffentlichen Thüringer Kläranlagen Verwendung fand.