Leinefelde-Worbis. Am Montag, 6. Oktober 2025, fällt der Startschuss für den
Kartenvorverkauf der Landesgartenschau 2026. Im Bürgerbüro im Wasserturm in
Leinefelde können sich Besucher ab diesem Tag ihre Eintrittskarten sichern. Nur einen
Tag später, ab Dienstag, 7. Oktober 2025, sind die Tickets auch im Bürgerbüro Worbis
erhältlich.
Damit haben Interessierte in beiden Ortsteilen die Möglichkeit, ihre Eintrittskarten bequem vor Ort zu erwerben. Darüber hinaus können Tickets ab dem 6. Oktober auch online über die Website der Landesgartenschau bestellt werden. Zusätzlich sind sie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen des Ticketshop Thüringen erhältlich.
Bis zum 31. Dezember 2025 gibt es die Dauerkarten zu vergünstigten Preisen.
Erwachsene ab 25 Jahren zahlen im Vorverkauf 109 Euro statt später 150 Euro. Junge
Erwachsene von 18 bis 24 Jahren sowie Ermäßigungsberechtigte erhalten ihre
Dauerkarte für 79 Euro (statt 110 Euro). Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren zahlen
39 Euro (statt 60 Euro), Kinder von 6 bis 14 Jahren 29 Euro (statt 40 Euro). Für Kinder bis
5 Jahre ist der Eintritt frei. Auch Hunde können mit einer eigenen Dauerkarte für 29 Euro
dabei sein (statt 40 Euro).
Für Tagesgäste gelten feste Preise: Erwachsene zahlen 22 Euro, ermäßigte
Besucherinnen und Besucher sowie junge Erwachsene 20 Euro, Jugendliche 10 Euro,
Kinder 8 Euro. Für Hunde kostet die Tageskarte 7 Euro. Gruppen ab 20 Personen
erhalten den Eintritt zum Preis von 20 Euro pro Person.
Ein besonderes Angebot gibt es im Sommer: Vom 1. Juni bis 28. August 2026 wird an
den Geländekassen ein Feierabendticket für 11 Euro angeboten – gültig Montags bis
Freitags ab 16.30 Uhr (außer an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen).
Die Dauerkarten sind personalisiert und werden mit Namen und Foto versehen. Weitere
Informationen sowie der Ticketshop sind online ab dem 06.10.2025 abrufbar
unter: www.lgs-leinefelde-worbis.de
Preisliste: