Heilbad Heiligenstadt. Am Dienstag, 9. September, kommt der Stadtrat der Stadt Heilbad Heiligenstadt zu seiner 9. Sitzung zusammen. Beginn ist um 17 Uhr im Plenarsaal des Rathauses am Marktplatz.
Auf der Tagesordnung stehen neben der Verpflichtung eines neuen Stadtratsmitglieds auch mehrere Beschlussvorlagen. Unter anderem geht es um die Neubesetzung von Ausschusssitzen der AfD-Fraktion sowie Änderungen an Hauptsatzung und Geschäftsordnung. Außerdem soll der zweite Entwurf der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Bernterode gebilligt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Bau- und Entwicklungsfragen. So wird über den Vorentwurf eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes im Bereich „Pfingstrasen“ in Günterode beraten. Auch die Sanierung der Stadtmauer, archäologische Grabungen am Mühlenhof Herrnmühle/Kornspeicher und die geplante Umrüstung der Altstadtbeleuchtung auf LED-Technik stehen auf der Agenda.
Darüber hinaus legt die Verwaltung die Beteiligungsberichte der städtischen Gesellschaften für das Jahr 2024 vor. Ebenfalls zur Entscheidung steht die Aufnahme eines Darlehens durch die Kommunale Wohnungsgesellschaft Obereichsfeld mbH an.
In der Bürgerfragestunde erhalten die Einwohner die Möglichkeit, eigene Anliegen vorzubringen. Zudem werden das Jugendparlament und der Seniorenbeirat Informationen geben.