
Leinefelde. Bereits zum fünften Mal lädt das beliebte Kinder-Sommerfest in den Japanischen Garten in Leinefelde ein – ein buntes Ereignis für die ganze Familie. Am Donnerstag, 7. August 2025, wird das Ariel um das Mieterzentrum von 10 bis 17 Uhr zur fröhlichen Erlebniswelt mit Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und kreativen Überraschungen.
Der Tag startet um 10:30 Uhr mit einem Auftritt von Mathi, dem Kinderliedermacher, der mit seinen Liedern die Jüngsten begeistert. Parallel dazu messen sich die Kindergärten der Region bei einem spaßigen Spielewettbewerb. Am Nachmittag kommen dann auch die Älteren auf ihre Kosten – unter anderem mit einer beeindruckenden Vorführung des Ju-Jutsu-Vereins und einem energiegeladenen Auftritt der Schülerband der Regelschule „Konrad-Hentrich“, die mit aktuellen Songs für Stimmung sorgen will.
Ein ganz besonderes Highlight ist der DJ-Workshop, bei dem Kinder und Jugendliche selbst Beats mixen und sich an den Turntables ausprobieren können – ein kreatives Erlebnis, das Musikbegeisterte ins Schwärmen bringt.
Neben dem Bühnenprogramm wartet das Fest mit einem breiten Angebot an Spiel- und Bastelstationen auf: Hüpfburgen, Rollenrutsche, Kart-Rennbahn mit Tretautos, Torwandschießen, Loom-Armbänder basteln, Fahrsimulatoren und viele weitere Attraktionen garantieren beste Unterhaltung. Zahlreiche Vereine aus der Region stellen sich vor, laden zum Mitmachen ein und geben Kindern die Möglichkeit, neue Hobbys kennenzulernen.
Der Eintritt ist frei, und alle Angebote sind familienfreundlich kalkuliert. Organisiert wird das Fest von der Wohnungsverwaltung Leinefelde (WVL), der Leinefelder Wohnungsgenossenschaft (LWG), dem Stadtteilbüro Südstadt und dem ThINKA-Projekt der Caritas. Unterstützt werden sie von der Stadt Leinefelde-Worbis, sozialen Trägern, vielen Vereinen und über 50 engagierten Partnern, die mit Zeit, Ideen, Geld- oder Sachspenden zum Gelingen beitragen.