Duderstadt. Bereits das vierte Jahr in Folge lud Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike die Sternsinger zu einer Sommerveranstaltung in den LNS-Park ein, um ihnen für ihren Einsatz und ihr Engagement zu danken. Gekommen waren insgesamt etwa 165 Gäste aus Duderstadt und den Ortsteilen der Stadt Duderstadt.

Das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion lautete: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen gegen Kinderrechte“. Bezugnehmend darauf betonte Feike in seiner Rede an die Kinder und anwesenden Eltern: „Kinderrechte sind für uns alle sehr wichtig.“ „Duderstadt hat das große Glück eine Kinderrechte-Schule in der Stadt zu haben“, so Feike in Richtung der Sternsinger. Als Überraschung waren die Jahrgänge der zweiten und dritten Klasse der St.-Elisabeth-Schule vor Ort. Sie präsentierten zwei Lieder sowie einen Textvortrag zum Thema „Kinderrechte“. Anschließend erhielten sie einen großen Applaus von allen Zuhörerinnen und Zuhörern im LNS-Park.
Zur Unterhaltung an diesem Tag hat das ebenfalls anwesende Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt eine Popcorn-Maschine und verschiedene Spielgeräte mitgebracht. Aber auch die heiße Pizza und kühlen Getränke waren für alle eine willkommene Stärkung. Neben dem appetitlichen Angebot hat die Stadt auch einige Spiele für die Kinder bereitgestellt, wie unter anderem ein Kinderrechte-Tabu-Spiel, bei denen sie ihr Wissen auf die Probe stellen konnten.
Insgesamt, so Bürgermeister Feike, sei die Veranstaltung wie auch in den Jahren zuvor ein voller Erfolg gewesen. „Die Resonanz war sehr positiv, sodass auch im nächsten Jahr wieder ein Sommerfest als Dankeschön für die Sternsinger geplant wird.“ Feike gab auch das Motto der kommenden Sternsingeraktion bekannt. Dieses wird heißen: „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“.