Pünktlich zum Schulbeginn beginnt auch an der Kreisvolkshochschule Eichsfeld das
Herbstsemesters 2025. Für alle Interessierten, die ihre kulinarischen Kenntnisse erweitern möchten, die ihre kreativen oder sprachlichen Fähikgeiten ausbauen wollen, einen sportlichen Ausgleich suchen oder Enstpannungsverfahren erlernen möchten, die Kreisvolkshochschule hält ein vielfältiges Kursangebot bereit.
Den Auftakt am Standort Leinefelde bilden die beliebten „Indischen Kochkurse“, beginnend am Montag, 11.08.2025 ab 17:45 Uhr mit dem „Indischer Grillabend“. Dort stehen im weiteren Verlauf die Kochkurse von der „Vegetarischen indischen Küche“, die „Ayurvedische Herbstküche“, der „Indischen Küche mit Fleisch“ sowie das „Indische Festmenü“ zur Auswahl.
In der Heiligenstädter Küche können Sie kulinarisch um die Welt reisen. Die Reihe „Internationale Kochkunst“ gibt Interessierten Einblicke in die „Spanische (20.10.2025) oder Chinesische Kochkunst (10.11.2025)“. Unter fachkundiger Anleitung werden landestypische Gerichte zubereitet. Semesterhighlights sind sicherlich der besondere Kochkurs „Internationales Buffet“ am Samstag, 13.09.2025, sowie der Kurs „Das perfekte Weihnachtsmenü“ (Samstag, 06.12.2025).
Nach großem Erfolg werden in Heiligenstadt die Backkurse fortgeführt. Eine
erfahrene Bäckerin führt Interessierte in die Geheimnisse zu „Omas Blechkuchenklassikern“,
„Weihnachtsstollen backen“, „Makronenplätzchen als Weihnachtsklassiker“, „Torten-
klassikern“ oder dem Trendgebäck „Macarons“ ein. Los geht es am Samstag, den
04.10.2025 mit „Omas Blechkuchenklassikern“.
„Ernten und Kochen mit Hülsenfrüchten (Linsen, Erbsen, Bohnen)“ in der Outdoorküche des Schaugartens KuhMuhne e.V. in Schönhagen, das können Sie am Sonntag, 07.09.2025 (14:00-18:00 Uhr).
Eine besondere Vortragsveranstaltung aus der Kommunikationspsychologie findet am
23.10.2025 in Heiligenstadt statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Unter dem Motto „Verständigung und Selbstbehauptung“ zeigt Ihnen die Dozentin, Frau Andrea Eimler, aus Göttingen ein Repertoire an strategisch fundierten Reaktionsmöglichkeiten zur Selbstbehauptung.
Unter dem Titel „Stress verstehen und bewältigen – Eine Reise zu innerer Balance“ fin-
det am 06.11.2025, 18:30 Uhr, eine weitere Vortragsveranstaltung in Heiligenstadt statt. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Entstehung und Auswirkungen von chronischem Stress. Sie lernen Methoden kennen, mit Stress besser umzugehen, Stress zu reduzieren und Ihre innere Balance und einen gesunden Umgang damit zu finden.
Die bewährten und breitgefächerten Angebote zur Gesundheitsförderung reichen auch in diesem Semester wieder von Kursen zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden, der Kräftigung und Mobilisation von Muskulatur und Kreislauf sowie Koordination- und Bewegungsprogrammen.
So starten am Standort Leinefelde am Freitag, den 22.08.2025 der Kurs „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“ sowie ab Montag, den 01.09.2025 „Fit mit Bauchtanz“, oder aber auch „Autogenes Training“, der ab Oktober neu im Programm ist. Neu im Volkshochschulangebot in Leinefelde sind auch die Kursformate „Sarengue“ (ab 03.09.2025), ein Bewegungsprogramm zur schonenden Kräftigung der Rückenmuskulatur, oder aber auch „Freies Tanzen – Kreativ in Bewegung“ (ab Oktober). Hier erhält man die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre und mit Freude an der Bewegung die Selbstwahrnehmung zu fördern, das Körpergefühl zu stärken und die eigene Fitness zu verbessern.
Am Standort in Heiligenstadt werden neue Kurse das Angebot bereichern: Am Donnerstag, 04.09.2025, 15:15 Uhr, startet der Kurs „ZENbo®Balance“, ein Body & Mind-Programm, das Elemente aus Yoga, Tai Chi und Qi Gong mit Meditation und Entspannung (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung) verbindet. Ebenfalls am Donnerstag, 04.09.2025, beginnt um 17:15 Uhr „Classic Yoga & Klang“. Klang als Klangbad oder Klangmeditation in Verbindung mit Yoga nutzt die Vibrationen und Frequenzen verschiedener Instrumente, um tiefe Entspannung zu ermöglichen und Stress abzubauen. Am Samstag, 20.09.2025, können Interessierte mit „Yoga mit Herz“ einen Samstag (10:00-16:00 Uhr) voller Gelassenheit verbringen.
Am Sonntag, 16.11.2025 wird der Tageskurs „Ein Tag mit Yoga und Ayurvedischer
Herbst- und Winterküche“ als Kombikurs Yoga und Kochen angeboten. Ein weiteres neues Kursformat in Heiligenstadt beginnt am Donnerstag, 23.10.2025, immer 14:30 Uhr, mit„Tanzfitness – aktiv und fit bleiben“. Dieser Kurs richtet sich an ältere Erwachsene, die ohne Sprünge ihre Fitness und Koordination verbessern möchten. Es wird zu abwechslungsreicher Musik getanzt und auf sanfte Weise Ausdauer, Gleichgewicht und Beweglichkeit trainiert.
Am Standort in Leinefelde können Interessierte die künstlerische Maltechnik im Kurs „Gestalten von eigenen Enkaustikbildern“ ab Mittwoch, den 17.09.2025 näher kennenlernen. „Die Farben der Gärten“ – so lautet das Motto des Malkurses, beginnend ab Donnerstag, den 11.09.2025. Unter fachkundiger Anleitung entdecken Interessierte ihre künstlerischen Fähigkeiten oder bauen sie aus, lernen verschiedene Maltechniken kennen und kommen miteinander in den Austausch. Die im Kurs entstandenen Bilder können, falls gewünscht, in einer Ausstellung im Wasserturm in Leinefelde während der Landesgartenschau präsentiert werden.
„Patchworkarbeiten selbst genäht“ – so heißt es ab Dienstag, den 09.09.2025 sowie Donnerstag, den 11.09.2025 jeweils ab 18:30 Uhr im Kreativkurs der Kreisvolkshochschule am Standort Leinefelde. Wer Freude an Stoffen, am Nähen und Gestalten besitzt, der kann hier unter fachkundiger Anleitung das Anfertigen einer in harmonischer Farbgestaltung passende Patchworkdecke erlernen. Gute Nähkenntnisse und der Umgang mit der Nähmaschine sind Voraussetzung.
Am Donnerstag, 18.09.2025, ab 17:00 Uhr, startet im Vereinshaus Rüdigersha-
gen der „Keramikkurs – Kreatives Gestalten mit Ton“.
Am Standort in Heiligenstadt gibt es im Kreativbereich das neue Paartanz-Format jeweils als Wochenendkurs (Samstag, Sonntag, jeweils 14:00-17:00 Uhr) zu entdecken. Der Start ist am Wochenende 20./21.09.2025 mit „Paartanz für Einsteiger“. Weiter geht es mit „Paartanz Discofox“ (18./19.10.2025) und „Paartanz Latino-Tänze“ (08./09.11.2025). An diesen intensiven Wochenenden tauchen Sie in die faszinierende Welt der jeweiligen Tanzstile ein. Es werden die Grundlagen der wichtigsten Tänze vermittelt, sodass Sie sich schon bald sicher auf jeder Tanzfläche bewegen können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Anmeldungen sind nur paarweise möglich.
Ebenfalls in Heiligenstadt beginnt am Montag, 15.09.2025, immer
09:30-11:45 Uhr, der Kurs „Malen mit Acryl“. Kreativ geht es weiter mit „Herbstkranz binden“ (Samstag, 18.10.2025) und „Adventskranz binden“ (Freitag, 28.11.2025).
Die Kreisvolkshochschule bietet im Bereich Heiligenstadt auch wieder geführte Wanderungen an: „Themenwanderung – Kräuter“ (Samstag, 23.08.2025) und „Themenwanderung – Bienen“ (Samstag, 27.09.2025).
Im Fachbereich Sprachen bietet die Kreisvolkshochschule wieder Englischkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Neu hingegen sind die Sprachkurse „Spanisch“ und „Französisch“, die ab Montag, 01.09.25 um 17:30 Uhr bzw. 19:15 Uhr am Standort Leinefelde beginnen. Interessierte erhalten Einblicke in die Kulturen des jeweiligen Landes und erlernen die sprachlichenGrundkenntnisse.
Ausführliche Informationen zum Kursangebot sind über die Homepage der Kreisvolkshochschule Eichsfeld www.kvhs-eichsfeld.de zu finden. Eine rechtzeitige Anmeldung ist ebenso über die Homepage oder schriftlich möglich und erforderlich.
Kontakt: Kreisvolkshochschule Eichsfeld
Aegidienstraße 19 Konrad-Martin-Straße 101
37308 Heilbad Heiligenstadt 37327 Leinefelde-Worbis
Tel.: 03606 650-4444 Tel.: 03606 650-4445
E-Mail: info-hig@kvhs-eichsfeld.de E-Mail: info-lfd@kvhs-eichsfeld.de