Der Landkreis Eichsfeld plant den Neubau eines zentralen Katastrophenschutzstandortes in Leinefelde-Worbis, Ortsteil Breitenbach. In seiner jüngsten Sitzung fasste der Kreistag dazu einen einstimmigen Grundsatzbeschluss.
Wie Landrätin Dr. Marion Frant erläuterte, soll der neue Standort im Ortsteil Breitenbach entstehen – auf einer rund 9.000 Quadratmeter großen Fläche im Gewerbegebiet „Am Teichhof“. Der zuständige Sachbearbeiter im Ordnungsamt, Dominik Dietrich, hatte das Vorhaben zuvor im Ausschuss für Kreisentwicklung, Bau, Umwelt und Gefahrenabwehr ausführlich vorgestellt.
Der Ausschuss empfahl, die Fläche auf etwa 14.000 Quadratmeter zu erweitern, um langfristig auch eine mögliche Unterbringung der Leitstelle zu ermöglichen. Die Kosten für den Flächenankauf liegen bei rund 135.000 Euro, der Quadratmeterpreis beträgt 15 Euro. Für die Katastrophenschutzhallen werden Investitionskosten von rund sieben Millionen Euro veranschlagt.
Ziel des Projekts ist es, die Infrastruktur des Katastrophenschutzes im Landkreis langfristig zu stärken und Synergien mit weiteren Einrichtungen wie der Leitstelle oder dem Feuerwehrzentrum zu schaffen. Ein konkreter Baubeginn wird erst nach Bewilligung der erforderlichen Fördermittel erfolgen.
Der Kreistag beauftragte die Verwaltung, die notwendigen Schritte zur Umsetzung des Vorhabens, insbesondere den Grunderwerb, einzuleiten. In der Haushaltsplanung soll die Investition bereits berücksichtigt werden. Der Beschluss wurde einstimmig mit 46 Ja-Stimmen gefasst.