Duderstadt/Neu-Delhi. Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 findet im Jawaharlal Nehru Stadion die 12. Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft statt – das größte Para-Sportereignis, das je in Indien ausgetragen wurde. Über 1.000 Athletinnen und Athleten kämpfen in 186 Wettbewerben um Medaillen.

Als offizieller technischer Servicepartner ist Ottobock mit einem 58-köpfigen Team vor Ort. Rund 20 Techniker sorgen dafür, dass Prothesen, Orthesen und Rollstühle der Sportler jederzeit einsatzbereit sind – von kleinen Reparaturen bis zum Austausch defekter Teile.
Darüber hinaus lädt die „Wheelchair Experience World“ Besucherinnen und Besucher ein, Rollstuhlsport hautnah zu erleben – etwa beim Basketball, Tischtennis oder einem Parcours. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und für barrierefreie Infrastruktur zu sensibilisieren.
In einem Interview betonten Santosh Rout (Ottobock India) und Heinrich Popow (ehemaliger Paralympics-Sieger), dass die WM ein Meilenstein für den Para-Sport in Indien sei. Die Zahl der paralympischen Medaillen des Landes ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, das Interesse wächst rasant. Beide sehen die Veranstaltung als wichtigen Impuls, um Talente zu fördern und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern.