
Großtöpfer. Am Sonntag, 17. August 2025, ist Großtöpfer Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses: Um 17 Uhr lädt der MDR-Rundfunkchor zu einem Open-Air-Konzert vor dem Pfarrhaus ein. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Radwegekirche „Der gute Hirte“ statt. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zur Begegnung bei einem kleinen Imbiss vom Grill und erfrischenden Getränken.
Das Konzert ist Teil der Reihe MDR-Sommergesang 2025, mit der der Mitteldeutsche Rundfunk gemeinnützige Kulturinitiativen in ganz Mitteldeutschland würdigt. Aus über 100 Bewerbungen wurden nur wenige Orte ausgewählt – darunter auch Großtöpfer mit dem engagierten „Rotkäppchen-Club“.
Hinter diesem charmanten Namen verbirgt sich eine Gruppe von 15 Frauen aus dem Ort, die sich seit dem Wegfall der Pfarrstelle ehrenamtlich um das kulturelle Leben rund um die Radwegekirche kümmern. Jeden Sonntag laden sie Radlerinnen und Radler sowie einheimische Gäste zu frischen Waffeln, Kaffee und kühlen Getränken an die Kirche ein – eine ökumenische Initiative, die Austausch und Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt.
Der Wunsch der evangelischen Kirchengemeinde Großtöpfer, gastgebende Gemeinde beim MDR-Sommergesang zu sein, basiert auf einer langen Tradition kleiner Sommerkonzerte vor Ort. Dass diese durch das Engagement des „Rotkäppchen-Clubs“ weiterleben, hat auch MDR KULTUR und MDR KLASSIK überzeugt.
Das Dankeschön-Konzert des MDR-Rundfunkchores ist kostenfrei. Zudem wird MDR Aktuell Fernsehen vor Ort sein und über das Ereignis in der Sendung um 21:45 Uhr berichten. Ein Abend, der Musik, Gemeinschaft und gelebtes Ehrenamt miteinander verbindet – mitten im Eichsfeld.