
Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist die Mensa in der St. Elisabeth-Schule in Duderstadt in Betrieb genommen worden. Hierfür wurden zwei Klassenräume umgebaut, in denen die jetzige Mensa ihren Platz gefunden hat. Inklusive der Planungszeit hat die Baumaßnahme etwa fünf Monate gedauert.
Über die rechtzeitige Fertigstellung zum Schulbeginn freut sich auch Bürgermeister Thorsten Feike: „Durch den Umbau haben wir eine moderne, funktionale Mensa geschaffen, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Dies stärkt die Schulgemeinschaft und schafft eine große Entlastung.“
Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern in der Mensa 64 Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Möglich wurde dieser großzügige Aufenthaltsraum durch den Wanddurchbruch und die Verbindung der beiden Räume. Zum Schulhof hin ermöglicht ein direkter Ausgang über eine Stahltreppenkonstruktion zudem eine multifunktionale Nutzung des Mensaraums. Eine geräumige Einbauküche sowie acht Tisch-Sitz-Kombinationen vervollständigen den Betrieb.
Bei der Umbaumaßnahme waren rund zehn Handwerksbetriebe und zwei Fachplaner beteiligt. Der Innenausbau umfasste Bodenbelagsarbeiten, Akustikdeckensanierung, Beleuchtung, Türen sowie Malerarbeiten nach dem festgelegten Farbkonzept. Auch die Haustechnik wurde in den Bereichen Heizung, Sanitäranschlüsse und Elektroleitungen erneuert.
Das Gesamtbudget betrug 150.000 Euro für die Baukosten und 45.000 Euro für die Einrichtung der Küche und des Mobiliars. Die prognostizierte Endabrechnung liegt unter dem Budget, ebenso die Kosten für die Einrichtung.