69. Männerwallfahrt des Bistums Erfurt mit Bischof Ulrich Neymeyr
Wachstedt (BiP). An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) findet die 69. Männerwallfahrt des Bistums Erfurt zum Klüschen Hagis bei Wachstedt im Eichsfeld statt. Das diesjährige Leitwort lautet: „Pilger sind wir“. Inspiriert vom Motto „Pilger der Hoffnung“ des Heiligen Jahres versteht sich die Wallfahrt als geistlicher Weg, auf dem Menschen gemeinsam unterwegs sind – mit Blick auf eine hoffnungsvolle Zukunft und getragen von der Überzeugung, dass Kirche ein „pilgerndes Volk Gottes“ ist.
Julian Hanstein, Referent in der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Erfurt und Ansprechpartner für die Männerwallfahrt, beschreibt das Anliegen der Wallfahrt so:
„Pilgern bedeutet mehr als nur Wandern. Es ist ein bewusster Weg, den Menschen mit innerer Haltung und Zielstrebigkeit antreten. Gerade in einer Zeit der Unsicherheit lädt uns das Pilgern dazu ein, aufzubrechen, Ballast loszulassen und im Miteinander nach neuer Hoffnung zu suchen.“
Im Mittelpunkt der Männerwallfahrt steht die Erfahrung des gemeinsamen Unterwegsseins. Pilgern bedeutet dabei auch, Ressourcen zu entdecken und zu teilen, Synergien zu nutzen und Veränderungen anzustoßen – bei sich selbst und in der Gemeinschaft.
Die Wallfahrt beginnt um 9.30 Uhr mit dem Wallfahrtsgottesdienst, den Bischof Ulrich Neymeyr mit den Wallfahrern feiert. In diesem Jahr übernehmen Männer aus Böseckendorf, die das 750-jährige Jubiläum der Ersterwähnung ihres Ortes begehen, die liturgischen Dienste.
Musikalisch gestalten den Wallfahrtstag:
- der Gemeinschaftschor aus dem Volks- und Kirchenchor St. Cäcilia Effelder und die Schola „Um Himmels Willen“ aus Kefferhausen,
- die Bläsergruppe „Alte-Burg-Musikanten“ aus Kleinbartloff,
- die „SAXbrüder Etzelsbach“ sowie
- Organist Werner Weber.
Mit der Feierstunde um 11.30 Uhr endet die Wallfahrt.
Die Pfarrei Küllstedt bietet in diesem Jahr wieder einen Pilgerweg zum Klüschen Hagis an. Start des gemeinsamen Wallfahrtsweges ist um 7.15 Uhr an der Antoniuskapelle in Küllstedt.
Für Pilger, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, wird ein kostenloser Shuttle-Bus eingerichtet.
Abfahrtszeiten:
- 8.00 Uhr ab Bahnhof Leinefelde,
- 8.15 Uhr Zwischenstopp am ZOB Dingelstädt,
- Weiterfahrt zum Forsthaus bei Wachstedt.
Die Rückfahrt nach Dingelstädt und Leinefelde erfolgt nach der Feierstunde um 13.15 Uhr.
Zur besseren Planung des Shuttle-Busses ist eine Rückmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum 27. Mai erwünscht:
Tel. 0361-6572-310, pastoral@bistum-erfurt.de
Die direkte Anfahrt zum Klüschen Hagis mit motorisierten Fahrzeugen ist nicht möglich.
Private PKW und Motorräder können am Sportplatz der Gemeinde Wachstedt geparkt werden. Die Feuerwehr weist die Parkplätze zu.
Für ältere und gehbehinderte Wallfahrer richtet der Malteserhilfsdienst einen Pendelverkehr zwischen dem Parkplatz und der Wallfahrtskirche ein.
Fahrräder müssen an den ausgewiesenen, bewachten Fahrradparkplätzen abgestellt werden. Das Mitführen von Fahrräder auf die Wallfahrtswiese ist nicht gestattet. Die Anlehnmöglichkeiten sind begrenzt.