Leinefelde-Worbis. Am Samstag, 20. September 2025, steht in der Stadt alles im Zeichen des Weltkindertages. In mehreren Ortsteilen wird ein vielfältiges Programm geboten, das Kinderaugen leuchten lässt und Familien zu gemeinsamen Erlebnissen einlädt.

In der Worbiser Innenstadt verwandelt sich die Lange Straße von 11 bis 16 Uhr in ein Paradies für kleine Abenteurer. Neben Rollenrutsche, Karussell, Fußballdart und „Basketball 4 gewinnt“ warten ein kleiner Kletterpark, Hüpfburgen, Malstation und Kindertattoos. Kreativität und Spaß gibt es beim Kinder-Hairstyling oder beim Bemalen eines echten Autos, das vom Autohaus Albertsmeyer bereitgestellt wird. Auch Smoothie-Fahrrad, Golfkart-Fahren und Fahrsimulator sorgen für Unterhaltung. Polizei und Landfrauen Worbis ergänzen das Fest mit Infoständen und Bastelangeboten.

In Breitenbach lädt der Saal Wolfhagen von 14 bis 17 Uhr zum Kinderkino ein. Zwei Gruppen – 3 bis 7 Jahre sowie 7 bis 13 Jahre – können hier kostenfrei Filme mit Kuschelfaktor genießen. Snacks und Getränke stehen bereit.

Auch in Leinefelde wird gefeiert: In der Bahnhofstraße, im Haus Mitte und im ehemaligen „Reno“, läuft von 11 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Hüpfburg, Kinderschminken, Fotobox und ein DJ-Workshop laden zum Mitmachen ein – ideal als Zwischenstation am Nachmittag.

Der Bärenpark Worbis beteiligt sich ebenfalls am Weltkindertag. Zwischen 11 und 12.30 Uhr gibt es eine kostenlose Führung für Familien mit spannenden Einblicken in das Tierschutzprojekt. Am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr gestalten Kinder auf dem Naturspielplatz Bilder und bemalen Steine – ganz ohne Anmeldung.

So wird der Weltkindertag 2025 in Leinefelde-Worbis zu einem erlebnisreichen Tag, an dem die Jüngsten im Mittelpunkt stehen.