Kirchohmfeld. Vom 3. bis 5. Oktober verwandelt sich der Ort in eine Festmeile voller Musik, Tradition und Begegnung. Anlass: der 225. Geburtstag von Komponist Heinrich Werner, Schöpfer des weltberühmten „Heidenröslein“, das 40-jährige Bestehen der „Eichsfeld-Musikanten“ sowie das traditionelle Erntedankfest.
Heute: Festakt zu Ehren Werners und Oktoberfeststimmung
Um 14:00 Uhr beginnt die Veranstaltungsreihe mit einer Gedenkfeier zu Ehren Heinrich Werners. Ein Festumzug führt zum Denkmal, wo in feierlichem Rahmen das „Heidenröslein“ erklingen wird. Im Festzelt erwartet die Besucher ein buntes Programm mit regionalen Chören, dem Saxophon-Ensemble von Wolfgang Busse sowie natürlich Auftritten der „Eichsfeld-Musikanten“. Außerdem spricht Dr. Torsten Müller als Festredner. Anschließend gibt’s Kaffee und Kuchen.
Ab 19:00 Uhr startet das Erntedankfest offiziell – mit zünftigem Oktoberfest, Festbieranstich, Trachtenauftritten, Spielen, Outfit-Prämierung und Musik der „Blechbuben“.
„Blasmusik nonstop“ zum 40. Geburtstag
Ab 14:00 Uhr beginnt das große Blasmusikfest anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Eichsfeld-Musikanten. Musikalische Begleitung liefern unter anderem:
- Luttertaler Musikanten
- Alte-Burg Musikanten
- Zeitzer Blasmusikanten
Das Programm läuft durchgehend, kombiniert mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm. Der Eintritt ist kostenfrei.
🌾 Sonntag: Erntedank mit Zeltgottesdienst und Familienprogramm
Der Sonntag startet um 11:00 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Danach folgt ein gemeinsames Mittagsessen mit Schlachte-Spezialitäten. Im Anschluss sorgen Kindergärten, lokale Vereine und natürlich die Eichsfeld-Musikanten für Unterhaltung. Weitere Programmpunkte: Stände, Oldtimer, Bootsfahrten, Hüpfburg, Karussell, Bastelangebote und das Bienen-Infomobil. Um 15:00 Uhr wird zur großen Kuchentafel eingeladen.
Für die Bewirtung an allen drei Tagen sorgt Festwirt Michael Hartleib („Reisende Koch“). Der Eintritt zum Fest ist an allen Tagen kostenfrei.