Leinefelde. Der Feuerwehrverein Leinefelde hat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr eine große Baumpflanzaktion durchgeführt. Ziel war es, ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein zu setzen und aktiv etwas für Natur und Zukunft zu tun.

Da der Verein jedes Jahr vom Forstamt Leinefelde einen Maibaum erhält, wollten sich die Mitglieder auf diese Weise bedanken und der Natur etwas zurückgeben.

Bei herrlichem Herbstwetter und mit großer Beteiligung wurden unter Anleitung von Revierförster Thomas Watterodt über 3000 junge Bäume gepflanzt – und das in beeindruckend kurzer Zeit.

Nach der schweißtreibenden Arbeit gab es für alle Helfer eine wohlverdiente Stärkung und erfrischende Getränke. Die Stimmung war ausgezeichnet, und die Teilnehmenden hatten viel Freude an der gemeinschaftlichen Aktion, die einmal mehr den starken Zusammenhalt der Feuerwehrfamilie zeigte.




